Til sidens indhold

E-Beater

  • For kick pads, cajon etc
  • Very low volume development
  • Metal shaft with Ø 6.2 mm
  • Soft
Fås siden Maj 2022
Artikelnummer 543083
salgsenhed 1 stk
Type Beater
190 kr
Alle priser inkl. moms
på lager
på lager

Produktet er på lager og klar til afsendelse.

Information om forsendelse
1

12 Kundebedømmelser

3.8 / 5

Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.

BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.

Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.

forarbejdning

8 Anmeldelser

google translate gb
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
s
They were fine, but then broke
saitonakamura 19.08.2023
The main problem is that they immediately started to bend in the place where metal shaft connects with the plastic. And mind you, I'm not a death metal player, so when one of them broke in that exact connection I was quite dissapointed.

In addition to that, they are much lighter that the usual beaters, which obviously helps with the noise, but nevertheless could throw you off due to the changes in how you feel the kick.

In terms of silence they were ok, although they have a certain "smack" sound when they hit an electronic kick drum pad, which others beaters (silent or not) I have used. This a not that big of a deal, since that smack is more high pitched, therefore easier to muffle, but it's a strange thing for a silent beater to have nonetheless.

With all that and a quite high price I would not recommend this
forarbejdning
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate gb
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
J
Does exactly what it says
JohnGGraham 19.08.2023
My electric kit at home is in a first-floor room - we are semi-detached and I also have substantial floor vibration cancelling materials that the kit sits on but the kick pedal was still slightly carrying through the floorboards to next door ( neighbours are fine as it was very slight) but I wanted it to be perfect and this beater is the answer. Really impressed, took a couple of sessions to get used to the flex in the shaft but now it's perfect. Well worth the money
forarbejdning
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
b
Gute Idee, aber....
ba:ni 15.03.2023
Mein setup:
Td-1, ddrum meshhead kick und eine etwas ältere Doppelfußmaschine.
Mein Problem:
Aufgrund fehlender Einstellmöglichkeiten (mask time) ergibt ein dopsender beater eine dopsende bassdum.
Daher waren die Schwammkugeln von ebay auf normalen Schlegeln zwar leise (Tipp für alle anderen) aber ungeeignet, da ein einzelner Kick quasi zu einem Krrrrrr wurde.
Die Silent Beater sind leicht, weich, nicht gerade billig und haben neben kleinen Klettkissen unterschiedlicher Dicke einen flexiblen Schaft.
Geile Idee, die im Grunde auch genau so funktioniert. Aaaaaber:
Die absolut nervigste Musikrichtung für die Nachbarn von Drummern (im Volksmund auch Schlagzeuger genannt) dürfte wohl Deathmetal sein.
Doublebass bis zum Abwinken in einer Geschwindigkeit jenseits 200 Bpm - eines Tages lag meine Nachbarin unter mir (huch....nee, der Satz geht noch weiter) eigenen Angaben nach nur noch weinend im Bett.
Als junger Heranwachsender hätte mich das möglicherweise geradezu beflügelt bei jeder sich bietenden Gelegenheit meine Skills zu verbessern.
Doch man ist ja auch sensibel - gerade als Anhänger dieser etwas aus dem Rahmen fallenden, sehr emotionalen Musik.
Aufgrund eines etwas speziellen Humors in Verbindung mit völlig bewusst ausgelebter Unreife mag das zu einem Verhalten gekennzeichnet von....sagen wir mal invertierter Rücksichtnahme führen.
Doch irgendwann ist es ja auch mal gut und der zunehmend nach Transzendenz strebende Geist eines fast schon Mittfünfzigers will irgendwann vor allem zwei Dinge (nicht):
1. Dass einem Andere nicht auf den Sack gehen (das war schon immer so, gewinnt aber an Bedeutung) und das Novum:
2. Dass man Anderen nicht auf den Sack geht (oder zumindest etwas weniger)
Hier kommen wir zum Kern der Sache: Geräuschpegelreduzierung.
Sei es aus Liebe zur Menschheit oder nur, damit nicht die Polizei plötzlich vor der Tür steht und fragt, was da so laut ist und warum es hier so komisch riecht.
Die präventive Wirkung der Adoros erfüllt ihren Zweck bis sich in o.g. Geschwindigkeitsbereiche begeben wird.
Aus dem Flexen wird eine Vibration, die sich ihren Weg durch die Fußmaschine bahnt.
Und gibt es auch nur eine Stelle, ein Bauteil, das irgendwie geräuschvoll vibrieren kann - man findet sich und es schließt sich ein Kreis.
Nebengeräuschentwicklung durch Nebengeräuschreduzierung.
Bäm - sowas gibt's.
Das nicht flexende Pendant aus dem Hause Adoro für Akustikdrums hingegen liefert etwas bessere Ergebnisse.
Und dennoch: Die besten Eigenschaften hat der in letzter Sekunde vor der Bestellung entdeckte Millenium Softbeater.
Ich spüre meinen Schlag, der ja eigentlich ein Kick ist, hier am besten (response), bei fest gespanntem Meshhead kein Dopseffekt.
Bei den Adoros hat mir das Gefühl gefehlt. Leise sind sie und die Sticks der Firma spiele ich gerne, auch wenn sie komisch sind, aber die Adoro Beater gehen zugunsten eines zweiten Milleniums (s.o.) wieder nach Treppendorf.
Vielleicht mit einem anderen Pad, einer anderen Fußmaschine und in anderen musikalischen Genres eine langersehnte Problemlösung, bei mir jedoch nicht.
Und dennoch finde ich das Konzept, das die Firma Adoro betreibt bemerkenswert und spannend.
Ich bin eigentlich nicht der Typ, der bestellt wie blöd, nur um regelmäßig die Hälfte der Waren zurück zu schicken.
Aber manchmal muss getestet und verglichen werden und Thomann bietet sehr guten dahingehenden Service.
forarbejdning
7
3
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
F
Sehr leicht und biegsam
Frank761 31.05.2022
Bin mal gespannt, wie lang der Beater hält... Ich habe ihn mit einem Gewicht vom Tama Beater beschwert und trotzdem ist er noch zu leicht. Außerdem biegt er sich beim Spielen durch und ich bin etwas skeptisch, wie lange er hält.
Ansonsten erfüllt er schon seinen Zweck und fängt (auch gerade wegen der Biegsamkeit) den Tritt leise ab. Mit meinem Roland Pad kommt aber auch weniger Lautstärke raus, also Licht und Schatten.
Fazit: Mir reicht er aber wenn ich häufiger oder in einer Band E-Drums spielen würde, wäre das nichts...
forarbejdning
1
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse