Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
So langsam mal die Drum-Mikrofonierung aufwerten ...
Thomas M. 686 14.03.2013
... ja das war mein Ziel diese Kaufs. Die Befestigungstechnik ist Spitze für Drums. Jedoch entsprach das Micro nicht unbedingt meiner Sound Vorstellung.
Ich wollte ein kleines MIC für die Oberseite der Snare. Der Klang hat mir DORT nicht zugesagt, was nicht unbedingt ein Minus für das MIC sein soll. Hängt vielleicht auch mit der andern Mikrofonierung zusammen. Ich bin noch am "Probieren". Mittlerweile habe ich es unter der Snare, dort hat es wenig Nebensprechen der andern Drumteile, wie BassDrum, toms und ich werde es dort wohl belassen. Die Oberseite der Snare werde ich mal mit SM57 (klassisch) versuchen. Alles in allem: Es ist ein tolles MIC und bin zufrieden.
Ich halte kleincondenser an Toms auch nicht für das Nonplusultra. Diese finde ich aber in einigen Punkten sehr praktisch: die Klammer hält extrem gut und es gibt einen ordentlichen XLR-Anschluß statt einem dünnen Fizzelkabel.
Soundtechnisch sicher nicht für alle Stile passend, aber wenns knallen soll, kommt man meist gut hin finde ich. Auch brauchbar an Snare bottom oder manchem Cajon, bei letzterem muß halt die Wand dick genug sein.
Nutze die D57C an meinen Standtoms und die D58C an den Hängetoms. Durch den Schwanenhals ist eine optimale Positionierung am Fell möglich. Der Sound ist tadellos und ich hatte schon einige Mics am Drum.
Ich habe zweimal nacheinander das Mikrofon mit abgebrochenem Schwenkarm geliefert bekommen. Ob es sich um einen Transportschaden handelte, kann man schwer sagen, weil die Verpackungen einwandfrei waren. Der Hersteller hat wohl diese Schwachstelle Übersehen. Schade, alle anderen Mikrofone von Beyerdynamik sind in der Verarbeitung hervorragend!
Nun versuche ich den Vorgänger, Opus 87 zu bekommen.