Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
Klein aber fein. Gut für kleinere Boxen und Verstärker.
Jay 08.12.2010
Ich habe diese Rollen an eine Mesa Rectifier 2x12 Box montiert.
Wichtig war mir, das ich die Rollen abnehmen kann. Die Löcher in die massive Mesa Box zu bekommen war etwas mühselig, aber die Rollen lassen sich super an und wieder abstecken. Die Rollen tun ihre Arbeit gut. Allerdings kann man damit kein Rennen gewinnen oder sich auf der Box durch die Gegend fahren lassen :D Dafür sind vermutlich die Rollen einfach zu klein. Aber da eine Mesa 2x12 Box nur einen Griff oben hat und trotzdem einiges wiegt, kann ich die Rollen nur empfehlen und sie erleichtern mir das Musikerleben.
Die Rollen sind gut für kleinere Boxen oder Verstärker. Für eine große 4x12 sind sie aber zu klein. Ich glaube das würden die nicht lange halten bzw. nicht optimal rollen. Da würde ich dann doch eher zu größeren Marshall/Mesa bzw Bluewheels tendieren.
Da ich mir einen alten Fender-Amp zugelegt habe und dabei die Rollen fehlten, musste ich mich nach einer entsprechenden Lösung umschauen. Natürlich bin ich durch alle Baumärkte gezogen um schnell eine günstige Rollen-Lösung zu finden. Aber das war alles nix. Insofern schaute ich bei thomann rein und siehe da, auch für alte Amp-Schätzchen gibt es eine Rollen-Lösung.
Ich habe die preisgünstigen FENDER-Rollen gleich bestellt. Sofort nach Lieferung habe ich die Rollen problemlos in die vorgefertigten Löcher des Amps stecken können. All meine Bedenken hinsichtlich der Passgenauigkeit waren damit verflogen. Die Rollen sitzen sehr stabil in den Amp-Fassungen und gehen auch nicht bei Transporten verloren.
Das Rollengummi hält auch bei schlechten Bodenverhältnissen durch und platzt nicht einfach. Die Teile würde ich jederzeit wieder kaufen.
Wenn ich es mir aussuchen könnte würde ich eher Blue Wheels nehmen... Die sind viel leichtgängiger und ruckeln weniger...
Ansonsten ganz brauchbar. Eine Rolle hat nicht so gut im Schaft gehalten, aber das war mit einem Schraubenzieher mit dem ich das Fixierding aufgebogen hab...
Presiwerter und leicht einzubauender Rollensatz. Leider teils nicht ganz passgenau, die Steckrollen fallen gelegentlich raus. Die Unterseite ist durch die überstehenden Schrauben sehr rau.
Diese Steckrollen sind zum Transport von Gitarrenverstärkern eine unschätzbare Hilfe, sind aber durch einen Handgriff zu entfernen, so dass sie im Falle eines Falles nicht im Weg stehen.
Die Verarbeitung ist eher mittelmäßig, allerdings tut das dem praktischen Nutzen keinerlei Abbruch. Für größere Geräte als Gitarrenverstärker sind sie nicht zu empfehlen - unter Leslies kann man beim Verschleiß zusehen - dafür sind sie allerdings auch nicht gebaut.