1. Ich hatte so 20 Jahre mit einem Shadow Guitar 2 MIDI - Converter gespielt. Der gab letztes Jahr seinen Geist auf.
In den Läden und bei Freunden hatte ich schonmal dies und jenes getestet.
2. Den Fishman hatte ich dann blind gekauft, und er funktioniert sehr gut!
Das Tracking perfekt! Die Latenz von Anspielen der Töne bis zum Triggern des MIDI-Signals ist sehr kurz!
Wie auch von den anderen Systemen gewohnt, gibt es Klänge, die gut mit der Gitarre spielbar sind - und es gibt Klänge, die sich sehr unnatürlich anfühlen. Das hat aber Nichts mit dem Pickup zu tun.
Der TriplePlay funktionierte auch direkt an einer Akai MPC One+, an einem USB-Host-Port eines Yamaha YC61 funktionierte er aber nicht.
Die mitgelieferte Software habe ich nur zur Kalibrierung verwendet.
Ein Test der mitgelieferten Software steht noch aus.
Strumming geht garnicht, Dead-Notes und Flageletts erzeugen falsche Töne. Schon das Anlegen der Finger oder Plektrum kann Töne auslösen. DAS IST ABER NORMAL bei diesen Systemen!
Man muss also sehr sehr sauber spielen und wird mit einem tollen Klangerlebnis belohnt. Die Verstellung der Höhe ist sehr gut gelöst!
Man kann den Pickup auch wieder abnehmen - hervorragent!
Ich verwendet den Pickup mit einer PRS SE.
Bei dem Preis würde ich das System auch wieder kaufen - ggf. auch als zweites System für eine andere Gitarre.
Gerne hätte ich eine Variante für klassiche Gitarren - mit Piezo Pickup!
Alle Fingerpicker oder klassischen Gitarristen sollten das mal ausprobieren!
https://www.youtube.com/shorts/7q7HhgOWa1I