Freunde,
mein Traum: einen Thunderbird-Bass als "wallhanger" im Treppenhaus. Und das, wie die anderen bereits dort hängenden Gitarren und Bässe, im "fast" Sunburst-Look. Nach meinem Kauf wurde mir schnell klar: Das ist kein Instrument als Bild- oder Foto- Ersatz für die Treppenhauswand. Die Bespielbarkeit ist ausgezeichnet. Es war weder in Bezug auf Saitenlage noch Intonation etwas zu verbessern. Auch die bei billigen/preiswerten Instrumenten oft zu hohen Saitendurchführungen im Sattel waren korrekt eingesägt. Der erste Bund läßt sich einwandfrei bespielen. Die Mechaniken sind spielfrei und lassen sich auch bei geringen Tonhöhenänderungen leicht bedienen. Einmal sorgfältig gestimmt hält der Bass die Stimmung auch bei kräftigen Temperaturschwankungen optimal. All diese Eigenschaften werden gekrönt von der wirklich guten Verarbeitung. Der Sound ist druckvoll, die Ruhegeräusche wie Rauschen und Brummen sind fast nicht wahrnehmbar. Die aktiven Pickups sind gut gewählt und produzieren durch ihre stufenlos unabhängige Mischbarkeit sehr klar wahrnehmbare und gut zu reproduzierende Klangnuancen. Abgerundet wird dieses durch einen perfekt abgestimmten Tonregler. Eine so gute Tondifferenzierung bis runter zum tiefen E gibt es selten. Der Sound, die Klangcharakteristik, verändert sich bei Läufen von der E- bis zur G-Saite nicht. Das basstypische Verhalten, daß D- und G-Saite gitarrenähnlich klingen, es fehlen oft die tragenden Grundfrequenzen, ist nicht vorhanden. Alle für einen guten Sound und eine ebensolche Bespielbarkeit wichtigen Kriterien wurden eingehalten. Der Bass ist weder kopflastig noch das Gegenteil ist zu spüren.
Was will ein Bassist mehr?? Ein gutes Finisch! Das gibt es fast kostenlos dazu. Front und Rear sind gut gemasert und lackiert. Der Bass ist ein echter Hingucker!
Fazit:
Dieser wahnsinnig rollende, grollende aber nicht dröhnende Sound verfolgt mich bis in den Schlaf, weckt meine Kreativität am Bass und erschließt mir komplett neue Klangwelten. Und das sollte auch noch erwähnt werden: Alles zusammen zu einem unschlagbarem Preis.
Jetzt träume ich von einem Rickenbacker 4003 FG - Kopie bei gleicher Harley Benton Qualität und einem ebensolchen Preis. Vielleicht macht Hans Thomann es ja möglich.