Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
It does exatly what it's supposed to, which is splitting the signal passively without unncessary complications or noise. Also, the unit is small and light, so it's not a burden.
Für die Aufsplittung des trockenen Mikrofonsignals zum Mischpult und parallel zum Keyboard benötigte ich ein kostengünstigen Signalsplitter.
Hier ist mir der IMG Stageline MPS-1 Mikrofon-Splitter aufgefallen.
Verarbeitung:
Der IMG Stageline MPS-1 Mikrofon-Splitter machte schon im Thomann Onlinekatalog einen soliden Eindruck, welcher sich auch nach Ankunft in meinem Studio bestätigte. Ground Lift Schaltung und einen galvanisch getrennter Ausgang runden das Gesamtbild ab.
Sound:
Getestet wurde mit einem Sennheiser e945 Mikrofon.
Der Sound ist für meine Ohren recht ausgewogen. Jedoch ist eine Einbuße im Bassbereich zu verzeichnen. Diese kann jedoch sehr gut mit einer Klangregung an den jeweiligen Zielgeräten ausgeglichen werden.
Mit einem Kondensator Mic. und Phantomspeisung konnte ich nicht testen.
Resümee:
Der IMG Stageline MPS-1 Mikrofon-Splitter erfüllt meine Ansprüche and die von ihm zu erfüllende Aufgabe.
+ Preis Leistung
+ Solide Verarbeitung
+ Ground Lift Schalter
- Soundverlust im Bassbereich
- Mikro - Eingangsbuchse hat keine XLR Verriegelung