Wenn man ein Keyboard mit Begleitautomatik spielen will und dabei die Vorgabe hat, dass es auch vom normalen Netzstrom unabhängig ist, gibt es nicht ein großes Angebot. Dieses Korg Keyboard erfüllt seinen Zweck, die Bedienung der Rhythmen ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig, da die Taster für Variation und Fill In doppelt belegt sind und man mit einem Doppelklick arbeiten muss, aber ich habe für die Lieder die ich spiele schon geeignete Begleitungen gefunden, Performances angelegt und alles für einen Anlass vorbereitet, der sich dann doch nicht ergeben hat. Aber durch die Anschaffung dieses Teiles konnte ich eine Drummaschine wieder verkaufen, die eigentlich nur brauchbare Rhythmen von sich gibt wenn man diese selber programmiert.
Klanglich ist dieses Instrument bereits auf einem relativ hohen Niveau, vergleichbar dem PA 50 und auch dem Micro Arranger, den ich eine Weile hatte, bis ich mir ein wesentlich besseres Korg Keyboard leisten wollte.
Vom originalen i3 trennt dieses Instrument eigentlich nur der Mangel an Editiermöglichkeiten.