Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
Cette huile de consistance légèrement épaisse laisse un film huileux avec une bonne rétention : à la fois d'un côté sur le piston et de l'autre sur la chemise: Cette pellicule sur les 2 parties permet vraiment de gagner en étanchéité pour les vieux pistons.
Je possède un hélicon de 1909, et j'ai testé cette huile : même avec un jeu important, je constate une bonne efficacité de ce produit, même s'il faut en remettre assez souvent.
Ik gebruik deze olie op mijn oudere instrumenten! Hij is dun maar smeert des te beter.....mijn collega trombonist gebruikt hem zelfs!
La tromba heb ik al jaren, altijd nog tevreden!
La Tromba Heavy ist das richtige Öl, für eine saubere und nicht zu leichtgängige Technik.
Das ölige Spielgefühl ist sehr angenehm und Tonverbindungen klappen besser als mit manch "leichten" wässrigen Ölen.
Klare Empfehlung für Piston Trompeten jedglich Art.
Utilisée pour les 3 pistons d'un ancien sousaphone Couesnon (>70 ans !). Cela convient parfaitement, bonne étanchéité et bonne glisse en même temps...! Bonne efficacité se la sécurité ouverture ..!
Ein Öl dieser Konsistenz hat m. E. kein anderer Hersteller im Progamm. Es eignet sicht nach meinen Erfahrungen sehr gut als Mechanik-Öl für Drückwerke von Zylindermaschinen sowie für die Wechsel von alten / augeschlagenen Zylindermaschinen.
Ggf. auch geeignet als "Trigger"-Öl (bewegliche Züge). Der Geruch ist sicherlich nicht jedermanns Sache, auch "farblos" käme besser.
ich habe schon lange das La Tromba Öl in der weißen Flasche in Verwendung gehabt. Geölt wird immer nach dem Spielen. Jetzt bin ich auf eine Tuba mit Pumpventilen umgestiegen, da ist das weiße einfach zu dünn, das rote 'Heavy' dagegen hat sich hier sehr gut bewährt.
Funktioniert gerade bei älteren und billigen Trompeten gut.
Also immer dann wenn die Ventile bereits zuviel Spiel haben.
Die Ventile laufen fast genauso schnell als wie mit einem dünneren Öl.
Riecht auch nicht abstossend wie ich finde.
Für mich laufen die Ventile mit La Tromba gescmeider als mit Hetman.