Til sidens indhold

Tube Head for Electric Guitar

  • Two channels
  • Power: 50 watts
  • Preamp tubes: 3 x ECC83
  • Power tubes: 2 x EL34
  • Controls for Presence, Bass, Middle, Treble, Loudness 1, Loudness 2
  • Serial effects loop
  • Inputs: 4 x 6.3 mm jack
  • Speaker outputs (min. 4 ohm): 2 x 6.3 mm jack
  • FX send and return: 2x 6.3 mm jack
  • Dimensions (W x D x H): 660 x 210 x 260 mm
  • Weight: 15.3 kg
  • Made in UK
  • Fås siden Marts 2004
  • Artikelnummer 166987
  • salgsenhed 1 stk
  • Powerrate in W 50 W
  • Power Amplifier Tubes EL34
  • Channels 1
  • Reverb No
  • Footswitch No
B-Stock from 11.690 kr tilgængelig
12.590 kr
Alle priser inkl. moms
på lager
1

20 Kundebedømmelser

5 / 5

betjening

features

lyd

forarbejdning

16 Anmeldelser

google translate gb
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
l
I'd recommend it to anyone who wants a Flexi sound
lchdee 24.06.2022
I had a lot of trouble with SV20h, but actually listening to the sound, I think 1987 page is better Two EL34s and one ECC83 (or 12AX7) output tube, consisting of two ECC832 free tubes. Typically, when the volume increases, the break-up starts and gains are obtained, so if you don't just use the clean tone, you need to have some volume.
The vintage issue version I purchased was a PCB board and also a transparent serial FX Loop terminal was added at the great request of existing customers. Of course, there is a bypass button and next to it is a button that can reduce its signal strength if the signal coming from the Sandreturn terminal is strong. If you use a spatial pedal or rack effect, it is transparent and well received. It's a characteristic of Marshall, but he's really good at taking a pedal, whether it's front or back. There is no way to tell the difference from the hand-wired version produced by soldering each part on the turret board, but if you look at foreign sites or forums, the difference is really insufficient, and the PCB version is more advantageous in terms of life. HW may be better if it is a purchase for investment, but I think the player will be able to feel the same martial sound no matter what version he buys.If you really like the original, vintage tone, and if you like hard rock, you don't need any more choices except 1959. With an attenuator and a rack-type space meter that can be used like a master volume, you can enjoy the saturated tone of the power tube at home
betjening
features
lyd
forarbejdning
7
5
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
M
einfach KULT ! ...
Mandy Oberle 04.01.2020
Ich habe in meinem sehr langen Gitarristen-Leben sehr viele Amps auf der Bühne gehabt, sehr gute und weniger gute .... der MOJO, der coole VINTAGE-LOOK und auch der typische Rockgeschichte-Mythos und der fette und glitzernde Sound eines richtigen MARSHALL AMPS fehlte mir einfach irgendwie on Stage ... !
Rasch erhalten des Teil, wie immer bei THOMANN und bei den ersten Tönen dieses affengeil-prickelnden Cleansounds machte sich ein Grinsen breit in meinem Gesicht ! Einfach GROSSES KINO, wie fett & wuchtig der Sound aus meiner TONEHUNTER 2x12er Box mit V30UK donnerte.... wouwww - das ist DER SOUND der vielen tausenden geilen Rock-Songs ! Super verarbeitetes Topteil mit neuem Feature - dem Effekt Send/Return, der perfekt arbeitet und mir somit ermöglicht, Rockgeschichte-Sound mit "modernen Zutaten" zu versehen. TOLL !
betjening
features
lyd
forarbejdning
21
29
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate fr
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
R
Un monstre
RLavoisier 12.06.2024
Le mythique 1987x, plexi de 50w est un monstre de puissance. Prévoyez un réducteur de puissance pour l'utiliser comme il se doit (c'est bien comme plateforme de pédale, mais ça vaut bien mieux que ça).

LE son marshall pour moi
betjening
features
lyd
forarbejdning
1
1
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
MW
AM ZIEL DER LANGEN SUCHE ANGEKOMMEN……
Michael W. 321 20.08.2021
Immer kaufte ich mir andere Amp´s um den richtigen Ton zu finden. Von Fender, Orange, Peavey, Vox usw. wurde alles ausprobiert und wenn es nicht gepasst hatte dann wieder verkauft.
Es war mühselig durch die zahlreichen Foren sich schlau zumachen und bin aber dann doch zu einem Entschluss gekommen, mir einen Marshall zu kaufen und es sollte ein Plexi sein.
Da der 1959 alles wegbläst, was Beine hat, entschied ich mich für den 1987x mit seinen 50 Watt. Bedenken kamen eigentlich mit der Watt Zahl auf, den unser Drummer gibt eigentlich immer alles, was nicht leise ist her. Ich hatte gehört, dass der 1987x nur 1/5 leiser sein soll als sein großer Bruder. Diese Aussage wollte ich dann doch nicht glauben. Leider wurde ich beim ersten An testen des Amps eines Besseren belehrt: Laut ohne Ende, präzise Klangsteuerung, alles reagiert, druckvoll EL34 halt eben. Einfach toll, faszinierend, traumhaft, druckvoll und leidenschaftlich. Der Leadsound des 1987x ist einzigartig. Das habe ich noch von keinem anderen Amp gehört. Er ist im höheren verzerrten Bereich sehr direkt. Man muss wirklich sehr genau und richtig spielen. Der Amp verzeiht keine Fehler.
Von mir gibt es eine volle Kaufempfehlung für dieses Schmuckstück.
betjening
features
lyd
forarbejdning
20
2
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse