Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
Wer schon mal ein Loch in sein Bassdrum-Fell geschnitten hat und kein Remo Dynamo Ring benutzt hat, weiß was dabei so schief gehen kann: Im schlimmsten Fall kann man einen weiteren 50 EUR-Schein zücken und sich ein neues Bassdrum-Fell kaufen, weil man nämlich mit dem Teppichmesser abgerutscht ist und das Fell nun zerschnitten hat.
Mit dem Remo Dynamo Ring kann das nicht mehr passieren. Der ca. 1 mm dicke Ring wird einfach auf das Bassdrum-Fell aufgeklebt (ist selbstklebend) von innen oder aussen und dann innerhalb des Rings mit einem scharfen Messer ausgeschnitten. Der Ring ist ausreichend dick um ein Abrutschen oder Ausrutschen zu vermeiden. So bekommt man das perfekte Loch.
J'ai équipé 3 grosses caisses différentes avec ces ce kit de 3 Dynamo's :
- en 5 pouces pour une peau non percée en désaxant le trou
- en 7 pouces pour une peau un peu déchirée qui avait un trou mal réalisé d'environ 6 pouces pour rattraper le "désastre"
- en 9 pouces au centre d'une peau pour un son à la 80's comme à l'époque
C'est juste un peu cher à mon sens : perte d'une étoile !
Une fois collé, il est particulièrement aisé de découper la peau avec un petit cutter équipé d'une lame neuve de préférence.
Renforce aussi la peau pour introduire un petit coussin ou le replacer ou encore mettre un micro dans la grosse caisse sans tout déchirer...
Als ich ein Loch in mein Frontfell machen wollte wurde mir vom Thomann-Team dieser Ring empfohlen.
Er wird einfach an die Innenseite des Fells geklebt und so kann ohne Zirkel und Schablone ein sauberes Loch ausgeschnitten werden.
Der Ring stabilisiert zusätzlich noch das Loch, was vor unerwünschten Einrissen bei Aufbau/Abbau, Mikrofonierung und Transport schützt.
Leider kann der Ring nur auf Schwarzen Fellen benutzt werden, da man ihn bei weißen Fellen von Außen gut sehen kann! Für die die allerdings auch bei weißen Fellen nicht auf das Loch verzichten möchten habe ich einen Tipp: Dynamo Ring außen am Fell anbringen und um das Loch seinen Namen oder den der Band anbringen. Macht einen super Eindruck!
Le pack REMO DYNAMO se compose de trois cercles de protection (5", 7" et 9") destinées à renforcer les peau de grosse caisse percées en résonance.
Les trois diamètre de cercles permettent de choisir la taille de son évent en fonction de la résonance que l'on souhaite avoir
Note : REMO ne fabrique plus ces cercles sous cette forme de conditionnement (il est aujourd'hui possible de se les procurer uniquement en 5".)
Thomann est un des derniers site à proposer cet article...