Til sidens indhold

Superlux PRA-383D B-Stock

66 Kundebedømmelser

4.3 / 5

features

lyd

forarbejdning

65 Anmeldelser

Superlux PRA-383D B-Stock
418 kr
Alle priser inkl. moms
på lager
google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
JD
Genial bis auf die Schwanenhalsklammer!
Julius D. 02.11.2009
Ich bin Leiter einer sehr jungen Jazzband, der "Cococombo" aus Friedberg. Wir haben für unsere 9 Bläser (Sax, Trompete, Posaune) Klipmikros gesucht, da wir mit Standmikrofonen bei Auftritten zu viel zum Aufbauen haben und auch einmal "schnell" die Position wechseln wollen. Wir suchten also nach einem kostengünstigen Klipmikro und fanden das Superlux PRA 383D.

Features:
Das Speiseteil hat eine integrierte Elektronik, welche es ermöglicht, den Frequenzgang des Mikros "flat" oder mit einem Trittschallfilter zu übertragen. Gerade für Klappengeräusche bei Saxophonen hat sich dieser als sehr nützlich erwiesen. Ein weiteres sehr praktisches Feature ist, dass man nicht zwangsläufig eine Batterie benötigt. Wir sind durch Zufall darauf gestoßen, dass sich das Speiseteil auch wunderbar mit +48V Phantomspeisung betreiben lässt. "Plötzlich leere Batterien" sind somit kein Problem mehr, auch wenn sie wirklich lange halten! Eine Anschaltkontrolllampe oder eine Batterie-Warnanzeige wären trotzdem nett gewesen.

Sound:
Direkt, klar, durchsetzungsfähig und kopplungsarm. So kann man den Klang beschreiben! Dieses System kann sicher mit höherwertigen mithalten!

Verarbeitung:
Das Speiseteil ist das robusteste, was mir bisher untergekommen ist. Ein mit Strukturlack überzogener Metall-Kasten mit integrierten, sprich versenkten Anschlüssen, vergoldeten Kontakten, einfach klasse!
Beim Klipmikro muss ich allerdings Abstriche machen. Da wir alle Systeme auf einmal gekauft haben, kann ich mir vorstellen, dass es nur an einer Produktionsreihe lag aber erwähnt werden sollte es trotzdem: Die Klammern des Schwanenhalses brachen leider alle spätestens nach dem 2. Auftritt. Alle an der selben Stelle. Obwohl diese aus verstärktem Kunststoff bestehen kam es auch bei sorgsamster Behandlung zum Bruch. Thomann hat uns natürlich angeboten diese zu ersetzen (Eine neue zu kaufen steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis zum Kaufpreis des gesamten Mikros!), worauf wir aber nicht zurückgriffen, da unsere "Notlösungen" perfekt funktionieren.

Ich werde mir auf jeden Fall dieses Mikro noch ein paar Mal zulegen. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis ist es der Hammer!!
features
lyd
forarbejdning
12
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
a
Nach dem Vorbild des Audio Technica ATM350 oder Pro35.
awlodarski 13.05.2013
Ich habe diese beiden und zusätzlich das mittelpreisige Pro 35, ebenfalls von Audio Technica, direkt verglichen.

Das ATM350 ist dem Superlux vor allem optisch ein Vorbild. Die verwendeten Materialen sind natürlich billiger, was man direkt schon am Schaumstoff sieht. Auch die akustische Entkopplung vom Trittschall gelingt so nicht so gut.

Klanglich muss man sogar deutliche Abstriche machen, auch wenn es viele hier nicht so empfinden. Am Altsaxophon, was unser Haupt-Testobjekt war und vielleicht auch eines der anspruchsvollsten Jobs für so ein Mikro ist, waren die Unterschiede überdeutlich. Das Superlux klingt recht scharf und tatsächlich unecht, da es offenbar vor allem bei den höheren Frequenzen stark färbt. Beim ATM 350 heißt es nur ranstecken und glücklichsein. Das Superlux geht am Sax halt gar nicht, wenn man ein mal was anderes gehört hat. Da versucht man noch am EQ nachzuregeln, aber damit ist nur Schadensbegrenzung möglich.

Tatsächlich hat mir aber ehrlich gesagt das Pro 35 am wenigsten gefallen, da es kaum besser klang als das Superlux, was bei dem Preis von 200,- Euro schon drin sein sollte.

Behalten haben wir also das ATM 350 für Sax, auch wenn der Preis stolz ist und ich sonst ein Freund von günstigen Mikros bin - wo es funktioniert.

Aber auch das Superlux haben wir behalten und einen Verwendungszeck dafür gefunden! Mein Tipp: Superlux als Clip für die Violine im Pop, Folk, Jazz-Bereich. Hier verhilft die etwas unnatürliche Schärfe des Mikros dem leisen Instrument zu mehr Durchsetzungskraft bei Live-Auftritten. Klingt nicht unbedingt schön, aber kommt super durch und passt zu den genannten Musikrichtungen.

Nach 2 Jahren haben wir den Clip reparieren lassen. Momentan hält er.
features
lyd
forarbejdning
3
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
s
In der Preisklasse unschlagbar
saxer 21.10.2009
Dieses Mic ist erste Wahl für Bläserabnahme, wenn man den optimalen Kompromiss zwischen Preis und Leistung sucht. M.E. auch teureren Clipmiks gegenüber immer gut im Rennen. Durch die komplette Ausstattung incl. Preamp für Phantom (Batterie) sofort und überall verwendbar. Es gibt auch für kleines Geld eine Funkanlage dazu, die ich allerdings nicht getestet habe.

Das Mic ist eine sehr gute Entscheidung für Sax und nimmt auch fast keine Klappengeräusche auf. Gute Brillianz im Ton und gleichmäßiger Frequenzgang. Rückkopplungsarm. Gut für Life und Homerecording.

Man kann sogar die Einzelteile nachkaufen! Das spricht für Qualität.
features
lyd
forarbejdning
1
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
RH
tolles Kondensator-Clipmikro für kleines Geld
Rolf H. 19.10.2009
beim durchlesen der Bedienungsanleitung fiel mir zunächst positiv auf, dass das Mikro in zwei Modi betrieben werden kann. Zum einen unter Zuhilfenahme einer Batterie und zum anderen durch die Phantomspannung des Mischers - das macht flexibel.

Ich war zu Beginn sehr skeptisch, weil ich mir trotz der positiven Beurteilung des thomann-Mitarbeiters nicht vorstellen konnte, dass dieses günstige Clip-Mikrofon meinen Anforderungen genügen würde. Nach den ersten Tönen wurde ich sehr schnell eines besseren belehrt. Voller, kerniger Sound, nicht mumpfig, nicht schrill - beinahe eine 1:1 Übertragung des Signals - damit hatte ich nicht gerechnet - ich war zugegebenermaßen äußerst positiv überrascht.

Seit dem begleitet mich dieses Mikro auf sehr vielen meiner Auftritte, bei denen ich mit meinem Sax nicht mobil sein muss, sondern auf der Bühne festgenagelt bin - sehr empfehlenswert.
features
lyd
forarbejdning
1
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
T
SEHR GUTER KLANG FÜR EINEN GUTEN PREIS
Technik-Stübeckshorn 23.12.2011
Das Superlux PRA-383D

wird bei mir zur abnahme eines Saxofon benutzt. Das Mikrofon ist für Einsteiger
und Profis, bei Kleinen Bühnen bis Open Air's über Hallen bestens geignet.
Der Klang ist einbandfrei, egal mit welcher PA-Anlage.
Das Mikro hatte ich im Einsatz bei folgenden Systemen:

- Sirius
- the Box
- HK
- Akustik Line Seeburg
und
- Kling & Freitag

Bei allen Systemen hat das Mikro einen sauberen Klang,
es Reagiert auch bei niedrigen Signalen sauber.

Für die Phantomspeisung wird eine 1,6 V AA Batterie benötigt.
Die je nach Einsatz und Amperestunden der Batterie sehr lange hält.
Zusätzlich ist ein Schalter eingebaut der die Phantomspeisung An oder Ab
schaltet. Somit kann man die Lebensdauer der Batterie verlängern.
Außerdem bei Pausen gibt es keine Störenden Signale.
Das Gehäuse ist sehr Robust und hat eine gute größe. Es lässt sich leicht
mit der Klammer an der Hose befestigen.
Das Gerät wird über ein XLR Kabel an das Mischpult oder an ein Multicore angeschlossen.

Womit ich zu den negativen Seiten der Superlux Mikrofon komme.

Bei Konzerten wo der Bläser auf der Bühne umhergeht ist ein XLR-Kabel
an der Hose störend. das man aber beim richtigen verlegen der Kabel ausgleichen kann. Somit ist der Bläser doch sehr Frei auf der Bühne.

Die Klammer des Mikrofon könnte etwas stabiler sein.
Durch eine selbsgebaute Zugenlastung lässt sich das Mikro gut Positionieren
und gleicht die Klammer wieder aus.

Fazit:

Das Superlux PRA-383D

Ist ein Gutes Instrumentenmikrofon für eine guten Preis.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Mikro und empfehle es weiter.
features
lyd
forarbejdning
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
G
Günthi schreibt...
Günthi 10.10.2011
SUPERLUX PRA-383D
Habe dieses Mikrofon 9 Jahre für Trompete, Sax. und Posaune im Dauereinsatz (Phantomspeisung). Mit dem Klang bin ich soweit zufrieden. Bei alten Mixern ist die klangliche Anpassung manchmal nicht einfach, vor Allem wenn Drehregler mit wenig Spielraum verbaut sind. Mit dem Jamaha-Mischpult-MG166CX, demXenyx 1204 und den größeren Brüdern, gibt es anpassungsmäßig nichts auszusetzen. Mit der passenden Trimm und Frequenzeinstellung wird ein gutes Ergebnis erreicht. Natürlich kommt heraus, was hereingegeben wird. Ist der Ansatz bei Blechbläsern mit Rauschton verbunden, dann nimmt auch das beste Mikro dies auf. Den Klangdruck von Trp., Pos., schafft dieses Mikro locker.
Benutze das PRA-383D nebenbei auch einige Jahre mit Fuksystem.
Plus:
Low Cut Filter am Speisegerät.
Betrieb Batterie oder mit +48V Phantomspeisung.
Rumpelgeräusche (bei Holz-Blech) lassen sich durch integrierte Elektronik reduzieren, ein Absorber an der Mikroaufhängung wäre da vorteilhaft, würde aber garantiert den Preis nach oben drücken.
Sichere Befestigung am Schallbecher,
Klarer Klang und kaum Rückkopplung (nur 1x, weil die PA übermäßig aufgedreht war)
Verarbeitung Mikro und Powermodul (PS-418D) ist ok.
Der Preis ist für die gesamten Eigenschaften, - wirklich genial.
Minus:
Die Halteklammer ist anfällig und muß nach einiger Zeit gewechselt werden. Ersatzteil: Artikel 206315. Auch der Windschutz löst sich nach einiger Zeit auf. Einen Link zu Ersatzteilen würde ich mir wünschen.
Tip: Die Biegsame Welle (Mikro) am Besten einmalig einstellen und das Mikro in dieser Position verpacken. Der Schaumstoff in der Verpackung kann dementsprechend zurechtgeschnitten werden.
Hatte in letzter Zeit "Knack" vom Anschluß Powermodul ausgehend, XLR am Modul zum Mixer. Am Powermodul sind die Stifte ein wenig zu dünn. Habe durch den Wechsel eines hochwertigen XLR Femalesteckers Abhilfe geschaffen.
Fazit: Tolles Gerät.
Mit dem Kauf des SUPERLUX PRA-383D macht man nichts falsch.
Viele Grüße von Günthi
features
lyd
forarbejdning
1
2
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
DB
Für den Preis einfach Hammer!
Daniel B. 09.10.2009
Das Superlux PRA-383-D!

Ich habe dieses Klemmmikrofon für unsere kleine Band gekauft. Dort wird es sowohl für Trompete und Flügelhorn,als auch für Saxophon, Klarinette und Querflöte eingesetzt. Vom Klang her kann es sich auch mit teureren Mikrofonen wie von AKG her messen.

Mit der mitgelieferten Batterie kann man getrost einige Auftritte spielen, da der Verbrauch recht gering ist.
Die Anbringung des Mikrofons ist sehr einfach und schnell. Durch die Gummirung entstehen keine Kratzer und man kann auch mal schnell zwischen zwei Instrumenten wechseln. Bei Querflöten ist es jedoch manchmal etwas schwierig mit dem Anbringen. Jedoch auch bei heikleren Instrumenten wie einer Klarinette ist das Anbringen und Abnehmen mit diesem Mikrofon sehr angenehm.

Der mitgelieferten Koffer sind nicht sonderlich gut, dennoch kann man das Innenleben der Koffer auch gut in einen kleinen Alu-Koffer umbauen.

Mein Fazit:
Zu dem Preis einfach unschlagbar und mit dem richtigen dreh am Pult auch immer ein guter Sound.
features
lyd
forarbejdning
3
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
P
Sehr stabil, Sound etwas flach
Peter424 14.12.2009
Das Superlux Bläsermikro ist genauso stabil, wie teuerere Clipmikros, sowohl der Galgen, als auch das Batteriegehäuse. Ausserdem ist es sehr rückkopplungssicher, für laute Bands.

Der Klang ist auf den ersten Eindruck ziemlich gut. Ich habe aber ein paar Vergleichsaufnahmen mit Posaune gemacht, je eine Spur mit dem Superlux, eine mit einem teureren Clipmikro, eine mit einem Großmembran Kondensatormikro und eine mit einem sehr guten dynamischen Mikro: das teuerere Clipmikro hatte eindeutig mehr Brillianz in den Höhen, klingt dadurch aber härter, das heißt, das Superlux kann einen schlechten Bläsersound etwas kaschieren. Überraschend war, daß in einem schlecht klingenden Raum, die Aufnahme mit dem Kondensatormikro deutlich abfiel gegen das Superlux, das direkt am Schallbecher sitzt. Am besten schnitt das 500.-€ teure dynamische Mikrofon ab, wenn man nahe hingeht. Also wenn man manchmal ein Clipmikro braucht, das problemlos auch bei höheren Lautstärken funktioniert, ist es zu empfehlen, es funktioniert vor allem auch sehr gut mit Dämpfern, man kann es schnell so einrichten, daß ein Cup oder Plunger optimal abgenommen werden. Solisten in eher akkustischen Bands sollten vielleicht etwas mehr ausgeben.
features
lyd
forarbejdning
2
2
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
M
Klasse Bläsermikrofon.
Marcel196 01.08.2013
Was wollt ihr mehr? Für dieses kleine Geld bekommt man ein qualitativ super Mikrofon, zumindest was den Sound angeht. Ich benutze es in einer Folk-Metal Band an einem Dudelsack, um die Schalmei abzunehmen. Der beiliegende Clip hält dort leider überhaupt nicht, da der Trichter aus Holz, und sehr breit ist. Wen das nicht stört, kann das mit ein wenig Gewebeband richten (Bei uns wurde dieses Mikrofon einmal verklebt und bleibt einfach so, hält aber bombenfest). Der klang ist sehr warm und leicht zu handlen, selbst für unerfahrene Mischer, die mit einem Dudelsack wenig anfangen können.

Selbst, wenn das Mikrofon kaputt gehen würde, würde ich es jeder Zeit wieder bestellen!
features
lyd
forarbejdning
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
R
Hätten wir früher kaufen sollen
Ralf538 15.09.2012
Nachdem wir jahrelang mit normalen Mikrofonen beziehungsweise den dazu notwendigen Ständern herum experimentiert hatten, bekam nun der Saxophonsatz diese Klemmmikros. Endlich keine Platzprobleme mit den Ständern mehr und jeder ist einwandfrei zu hören. Der Sound ist völlig in Ordnung, die Empfinglichkeit gut, die Unempfinglichkeit für Klappengeräusche ebenso, das Kabel ausreichend robust und die Versorgung über Phantomspeisung problemlos.

Einzig die Befestigung mittels des angeschraubten Halteblechs ist manchmal schwierig, es verbiegt sich zu leicht und hält nicht recht am Notenständer und an die Klamotten mag man es nicht hängen (Schnittgefahrt)
features
lyd
forarbejdning
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

Superlux PRA-383D B-Stock