Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
Nachdem ich verschiedene Bratschen aus deutscher Herstellung probiert hatte, nahm ich ohne allzu große Erwartung die Yamaha VA 7SG in die Hand und spielte sie. Ihr voller sonorer Klang überraschte und begeisterte mich. Jetzt, nach einem halben Jahr mit täglichem Spiel auch im Orchester ist sie mir buchstäblich ans Herz gewachsen, ja sie wird mehr und mehr zu einem Teil meines musikalischen Ausdrucks. Nun möchte ich sie nicht mehr hergeben. Sie reagiert empfindsam und ausdrucksvoll, hat eine ganz eigene musikalische Sprache. Sie ist eine unverwechselbare Klangpersönlichkeit.
Ich habe Freude an diesem Instrument, es funktioniert alles gut und ist stabil. Der Klang ist gut, soweit ich das beurteilen kann.
Hergestellt wurde mein Instrument in China (das steht auf dem innen aufgeklebten Label). Der Lack am Hals (Schneckenseite) hat ein paar beinah-Lacknasen: Das kann man sicher besser machen. Als das Instrument ankam, befanden sich noch ein paar lose Holzreste im Korpus, die hörbar rappeln und sich durch die F-Löcher aber entfernen liessen. Bei Yamaha hatte ich eine bessere Qualität und mehr Liebe zum Detail erwartet.
Nous avions été séduits par les caractéristiques de cet instrument pour son prix. Livraison très rapide, parfaitement emballé, comme toujours chez Thomann.
Cet alto est assurément très bien fini pour ce niveau de gamme. Mais il est néanmoins assez difficile à jouer, à cause notamment d'un manche un peu trop épais et d'un chevalet perfectible.
Nous allons finalement nous orienter vers la gamme au-dessus.