Til sidens indhold

Gewa Carbon Student Violin Bow 4/4

4.2 ud af 5 stjerner fra 13 kundebedømmelser

Bow for 4/4 Violin

  • Round carbon stick
  • Nickel silver winding
  • Ebony frog with slide
  • Mother-of-pearl eye
  • Stamped "Gewa"
  • Fås siden Marts 2020
  • Artikelnummer 489022
  • salgsenhed 1 stk
  • Size 4/4
  • Stick Carbon
  • Round Stick Yes
  • Angular Stick No
  • Natural Hair Yes
  • with Parisian Eye No
  • Simple Eye Yes
611 kr
Alle priser inkl. moms
på lager
1

13 Kundebedømmelser

4.2 / 5

lyd

forarbejdning

11 Anmeldelser

google translate gb
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
E
Great bow!
ElizavetaAA 10.01.2022
I loved using this bow. It has great balance in comparison to my simple wooden bow of the same brand. Though they've got the pretty same weight, the carbon one is much easier to hold and play.
I'm happy about purchasing it!
lyd
forarbejdning
1
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
Va
Carbon ist schon o.k.
Vinny al Violino 27.11.2021
Weil es mir widerstrebte, meine gute Geige zum nächtlichen Üben immer wieder mit einem schweren Dämpfer zu bestücken, legte ich mir voriges Jahr eine preiswerte elektrische Violine zu.
Dort lag ein Bogen aus Carbon bei, der sich trotz eifrigem Kolophonieren noch etwas "neu" anfühlte, und so tauschte ich ihn zunächst gegen einen hölzernen Bogen aus meinem anderen Etui aus.
Beim weihnachtlichen Musizieren auf meiner guten Geige merkte ich seinerzeit dann, dass ich zufällig gerade den Carbonbogen benutzt hatte, mit dem sich mühelos ein satter, voller Klang ergab.
Und später fiel mir auf, dass sich dagegen der hölzerne Bogen immer ungewohnter anfühlt, je länger er bei der E-Violine aufbewahrt wurde.
Eine einfache Erklärung dafür ist die wohl, dass die Elastizität von Haaren von der Luftfeuchte abhängt. Früher gab es sogar Luftfeuchtemessgeräte mit einem Haar als Sensorelement, das, vorgespannt und spiralig aufgewickelt, einen kleinen Zeiger bewegte.
Es wundert also nicht, dass sich der Carbonbogen in dem Koffer der guten Geige "erholt" hat, weil er sich an den Feuchtegehalt ihres Holzes akklimatisierte. Akustische Geigen haben ja im Innern reichlich unlackierte Oberflächen. Aber in dem Koffer der E-Violine, voller Kunststoff und Metall, wird wohl der beste Bogen wetterfühlig wie ein Haar-Hygrometer.
Weil es also nicht an dem Carbonbogen selber zu liegen scheint, sondern an dem fehlenden Holz der E-Violine, habe ich kein Problem damit, als Zweitbogen für die E-Geige wieder Carbon zu wählen. Diesen bewahre ich allerdings im Koffer meiner akustischen Geige auf, um beide je nach Tagesform wechseln zu können. Damit komme ich sehr gut zurecht.
Ob meine spielerische Qualität ausreicht, um genau dieses Modell im Gegensatz zu anderen Bögen aus Carbon zu beurteilen, kann ich nicht sagen. Wohl eher nicht, auch habe ich bisher noch keine anderen Carbonbögen ausprobiert.
lyd
forarbejdning
2
1
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse