Til sidens indhold

Harley Benton CST-24T Paradise Flame B-Stock

4.9 ud af 5 stjerner fra 9 kundebedømmelser
B-stock med fuld garanti
Returvare hhv. med lette brugsspor

Electric Guitar

  • Deluxe Series
  • Body: Meranti
  • Archtop: flamed maple
  • Set-in neck: Meranti
  • Fingerboard: roasted jatoba
  • White dot fingerboard inlays
  • Neck and body binding
  • Neck profile: C
  • Fingerboard radius: 350 mm
  • Scale: 635 mm
  • Nut width: 42 mm
  • Graphite nut
  • 24 Blacksmith stainless steel frets
  • Pickups: 2 Roswell HAF AlNiCo-5 open coil humbuckers
  • 3-Way switch
  • 1 Volume and 1 tone control with push/pull function for coil split
  • Hardware: DLX chrome
  • Wilkinson WVPC tremolo
  • DLX machine heads
  • Colour: Paradise Amber Flame
  • Fås siden Januar 2015
  • Artikelnummer 360664
  • salgsenhed 1 stk
  • Colour Paradise Flame
  • Body Meranti
  • Top Maple
  • Neck Meranti
  • Fretboard Roasted Jatoba
  • Frets 24
  • Scale 635 mm
  • Pickups HH
  • Tremolo Standard
  • incl. Bag No
  • incl. Case No
Også tilgængelig som fabriksny vare 2.139 kr
1.990 kr
Alle priser inkl. moms
på lager

9 Kundebedømmelser

4.9 / 5

features

lyd

forarbejdning

9 Anmeldelser

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
N
Ich wollt's wissen!
Nico823 12.03.2015
Vor 30 Jahren begann meine E-Git. Karriere natürlich mit einer Billiggitarre (DM 570.-) aus Fernost. Da ich in den letzten Jahren immer wieder über HB Kritiken von „geht gar nicht“ bis „Hammerteil“ gestolpert bin, wollte ich zu meinem Jubiläum mir ein eigenes Bild machen.
Ausgesucht, bestellt, erhalten!

Erster Eindruck: Nichts scheppert, alle Schrauben fest, Lackierung bis auf eine kleine Überarbeitung (wen kümmert's?) tadellos, Saitenlage und Oktavreinheit laden sofort zum Spielen ein. Der zweiteilige Hals ist passgenau eingeleimt (So manche Epi kann sich da was abgucken!) und liegt super in der Hand. Die Gitarre ist in sich ausgewogen. Das „Santana PRS Bodyshaping“ erhöhen das Spielgefühl nochmal.
Die beiden Potis sind leichtläufig, der PU Schalter hingegen nicht (mag ich aber so!). Die Mechaniken verrichten ihren Dienst und tragen zu einer überraschen Stimmstabilität bei, die ich so in dieser Preisklasse nicht erwartet hätte.

Kalt gespielt, erzeugt die 3,8 kg schwere Gitarre einen ausgewogenes transparentes Klangbild. Die Bässe bringen den Mahagonibody schön zum Schwingen. Akkorde klingen ausgewogen und die niedrige Saitenlage lädt zu schnellen Läufen über die sauber ausgerichteten Bünde ein.

Bis jetzt nur positiv überrascht. Anstöpseln und hören!
Die Saiten werden, egal in welcher PU-Schaltung, gleichmäßig abgenommen, was in höheren Preislassen nicht immer der Fall war/ist. Akkorde klingen transparent, nichts matscht. Keine Deadspots! Doch leider fehlt es den PU an Mitten, sodass ein 'hohler' Eindruck entsteht – da hilft auch das Tonpoti nichts. Im Akkordspiel kommt die 2.Auffälligkeit: fehlende Dynamik. Soll heißen: leicht bis normal angeschlagene Akkorde klingen rund. Bei härterem Anschlag wird der Ton aggressiver, als wäre in den PU's ein Verzerrer – gewöhnungsbedürtig!

Gitarre weggestellt – zurücksenden? Nein 2.Chance. Neue Saiten aufgezogen und ohne Erwartung nochmal los gespielt, EQ vorgeschaltet und los:

Akkordspiel clean und leicht gecrunched:
Steg-PU: sehr scharf und kanntig. Auch die Bässe knacken.
Hals.PU: Akkorde sind warm, bleiben Transperent und werden nicht von der tiefen E-Saite erschlagen.
Beide PU's zusammen ergeben einen näselnden, ja beinahe stratähnlichen, percussiven Ton. Gefällt sehr! Mein Eindruck: Beide PU's sind charakterlich näher an P90 als an Humbuckern.

Solo:
Steg-PU: ebenfalls sehr scharf und kantig mit wenig Sustain.
Hals-PU: sustainreicher, bluesy.
Beide PU's zusammen vereinen beide Charaktere: percussiven Biss mit einer Dosis Bass (Den Rest überlassen wir dem Bassisten!)

Auffällig beim Singlenotespiel: Ab dem 11./12. Bund muss man richtig arbeiten. Ordentliches Fingervibrato ist angesagt, da kurze Mensur und Beschaffenheit der Pickups nicht mehr allzu singende Töne zulassen.
Apropos Vibrato. Da ich selbige selten nutze, bleibt es erst mal fixiert.

Was bleibt? Zurücksenden? Never ever!
Die CST-24T ist keine Gibson oder PRS – dass hat sie ja auch nie behauptet. Sie besitzt jedoch genug Charakter, vor allem in der Mittenposition, um im Heimstudio und sicher auch auf der Bühne das ein oder andere Mal ein Hinhörer zu sein. Ein Hingucker ist sie ja auf alle Fälle und in Sachen Verarbeitung/Einstellungen lässt sie nichts zu wünschen übrig. Für den ein oder anderen Interessenten scheitert's evt. am Ton- und Volumenpoti - die kann man austauschen. Den PU's sollte man eine Chance geben, wenn's mal anders klingen soll.
Diese Gitarre ist mehr als ein Gimick und bleibt deshalb bei mir!

Für Anfänger halte ich diese Gitarre für absolut ungeeignet. Eine ordentliche Paulakopie einer bekannten Marke dankt dem Anfänger sein Bemühen weitaus mehr (plus Wiederverkaufswert). Erfahrungen mit EQ und Sustainer sind hier auch von Vorteil.

Schöner Nebeneffekt: Ich kann auf dieser E-Gitarre picken – und es klingt!

Also ein rundum gelungenes Jubiläum für gefühlte knappe 400.- DM ;).
features
lyd
forarbejdning
14
2
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
O
Harley Benton die 2.
Olliver 28.05.2015
Nachdem ich mit der HB Ex 76 nicht wirklich glücklich wurde, habe ich nun einen 2. Versuch gestartet. Wilkinson Parts, bekanntes Disign und wirklich Mahagoni machten neugierig, bei dem Preis.
Heute, wie gewohnt bei Thomann, super schnell eingetroffen. Karton auf und...WOW!!!!
Sieht bedeutend besser aus als auf den Bildern. Klar, Griffbrett schreit nach Öl, die Bünde wollen poliert werden, aber das ist ok.
Aber sonst? Sattel ist gut gekerbt, Saitenlage ging noch flacher, Bünde gut abgerichtet, durch das Binding keine scharfen Kanten, super. Beim Tremolo konnte ich noch eine Feder herausnehmen, läuft butterweich. Hebel wird gesteckt, nicht geschraubt, daher kein Spiel, klasse. Einziger "Mangel", der Deckel für die Federkammer sitzt seeeehr stramm in der Fräsung.
Trocken angespielt klingt sie schon mal sehr ausgewogen, angenehmes Halsprofil, ungefähr 60er Les Paul, nicht zu dick, aber auch kein dünnes Flitzebrett, genug Holz für den Ton.
Mechaniken laufen weich und ohne "Sprünge", Potis genauso. Selbst der oft kritisierte Toggleswitch fühlt sich gut an.
Update zum Sound am Amp folgt, bin aber so begeistert, das ich das schon mal los werden wollte.
features
lyd
forarbejdning
1
2
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse