Til sidens indhold

Effect Pedal for Electric Guitar

  • Standalone version of the GATE section in the Ibanez Pentatone preamp
  • Fast response and natural sustain with a single knob control
  • Switchable threshold value range
  • Guitar input and output: 6.3 mm jack
  • Gate input and output: 6.3 mm jack
  • Power supply connection: Barrel connector 5.5 x 2.1 mm, centre negative
  • Power supply via 9 V DC power supply unit (not included, suitable power supply: Art. 409939)
  • Dimensions: 116 x 70 x 63 mm
  • Weight: 0.455 kg
  • Fås siden Maj 2024
  • Artikelnummer 582245
  • salgsenhed 1 stk
  • Effect Types Noise Gate
666 kr
Alle priser inkl. moms
på lager
1

9 Kundebedømmelser

4.7 / 5

betjening

features

lyd

forarbejdning

8 Anmeldelser

google translate gb
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
G
It just works
GW777 21.03.2025
Responds quickly, simple controls, doesn't choke fading notes, great value. Use at the front of the loop and it shuts off the pre-amp noise, but your reverb and delay tails ring on unaffected. Just makes living with high gain valve amps much more pleasant.
betjening
features
lyd
forarbejdning
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
p
Super Gate
phil.anthropic 22.10.2024
Das Ibanez Pentatone Gate hat mich in jedem Falle in Sachen Funktionalität und Verarbeitung überzeugt. Als Trigger-Gate funktioniert es einwandfrei, selbst bei höhsten Gain Einstellungen arbeitet es sauber und schnell. Für modernen Metal also super geeignet! In Situationen mit weniger Gain ist der Schalter praktisch, da man so schnell den Threshold herunter setzen kann. Lediglich ein paar mehr Einstellmöglichkeiten (a la TC Sentry) währen wünschenswert. Für mich funktionert das Gate aber so wie es ist super, daher die Höchstwertung.
betjening
features
lyd
forarbejdning
1
1
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
M
Beste Minimallösung
MichaMan 29.07.2025
Ich wollte ein unkompliziertes Noisegate und das habe ich bekommen. Die drei Stern für die Fetures tun mir fast schon leid, für mich wären es fünf, objektiv kann man die grenze feslegen, aber der gekappt wird und eine eher höhere und eher niedriges Empfeindlichkeit. Das mag eine technisch sehr oberflächliche Beschreibung sein, aber wenn man es so angeht, kommt man ncht durcheinander. Also Zerre an, wenn es rauscht und kracht zurückdrehen bis man nichts mehr hört. Das Ganze in der Einstellung high/low wiederholen. Dann schaeuen, ob der Sustain leidet (bei mir nie). Fender Deluxs Reverb / The Rat / Tube Screamer machen in Kombination schon mal Probleme. Alternative: Alles aus, wenn man nicht spielt;)
betjening
features
lyd
forarbejdning
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
E
Nicht für sehr laute Effekte geeignet
Emu79 21.10.2025
Ein-Knopf Gates sind natürlich immer weniger gut auf das jeweilige Setup zu tunen als Gates mit mehr Knöpfen. Ich habe mit dem Noise Reaper von Stone Deaf FX aber sehr gute Erfahrungen gemacht und er tut das was ich will. Leider hat Thomann diesen nicht mehr im Programm und so habe ich mich für dieses Gate entschieden.

Die Verarbeitung ist sehr gut und es wird sogar eine 9V Batterie mitgeliefert. Die brauche ich zwar nicht, weil ich es an einem Netzteil betreibe, aber schön. Aus unerfindlichen Gründen ist das Pedal sehr hoch, was eine Montage unterhalb des Boards praktisch ausschließt. Es sieht aber ganz elegant aus, wenn man obendrauf Platz hat.

Der Hauptgrund ein Noisegate mit FX Loop zu kaufen ist natürlich auch Rauschen von lauten Effekten zu unterbinden, die selbst bei stummgeschaltetem Eingang noch ordentlich Lärm machen (z.B. ein Fuzz in einen Distortion-Effekt). Da hat man hier leider das Problem, dass man den Schwellwert nicht einfach auf das Rauschen des Eingangssignals einstellen kann, sondern noch deutlich weiter aufdrehen muss bis auch das Rauschen der Effekte verschwindet. Das Ergebnis ist das komplette Fehlen von irgendeiner Form von Sustain. Wer abgehackte Metal-Riffs spielen will, ist damit vielleicht sogar sehr zufrieden, für mich ist es aber absolut schleierhaft warum das Signal im FX Loop relativ zum Schwellwert abgeschwächt wird statt es beim Unterschreiten des Schwellwertes komplett stumm zu schalten (mit entsprechend kurzem Decay).

Für meine Zwecke war es also leider unbenutzbar und ging deshalb zurück an Thomann.
betjening
features
lyd
forarbejdning
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse