Til sidens indhold

Active 2-Way Monitor

  • Speaker configuration: 5" midrange/woofer, 1.5" tweeter
  • Total RMS power: 135 watts
  • Max. SPL 1m: 114.5 dBA
  • Frequency range: 39 to 30 kHz +/- 4 dB
  • Coherent phase response +/-20° from 150 Hz upwards
  • Coherent time response over the entire audio spectrum
  • Fully automatic integrated digital calibration via supplied measuring microphone
  • Completely DSP-controlled
  • X-MONITOR technology software for macOS and Windows
  • Dimensions (H x W x D): 304 x 177 x 255 mm
  • Weight: 7 kg
  • Incl. MEMS measuring microphone and iLoud Isolation Pods
Fås siden September 2022
Artikelnummer 550336
salgsenhed 1 stk
Amplifier power per unit (RMS) 135 W
Magnetic Shielding No
Analogue XLR Input Yes
Analogue Input (Jack) Yes
Analogue Input (Mini Jack) No
Analogue Input (RCA) No
Digital input No
Manual frequency correction Yes
Frequency range min. 46 Hz
Frequency range max. 30000 Hz
Dimensions in mm 304 x 177 x 255
Weight in kg 7,0 kg
Speaker Hous8ing - Woofer System Bassreflex
Vis mere
B-Stock from 4.111 kr tilgængelig
4.890 kr
Alle priser inkl. moms
på lager
på lager

Produktet er på lager og klar til afsendelse.

Information om forsendelse

4 Kundebedømmelser

4.5 / 5

Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.

BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.

Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.

features

lyd

forarbejdning

3 Anmeldelser

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
E
Ausgezeichneter Klang
Edwie 25.02.2023
Habe meine Iloud Precision 5 für den Schreibtisch gekauft. Bei mir stehen die Boxen übrigens nicht auf den mitgelieferten Isolation-Pods, sondern auf Wavemaster P1, um sie etwas zu neigen, die Abhörentfernung beträgt nur 70 cm. Boxen von IK Multimedia sind noch nicht so bekannt, doch ich habe schon seit Jahren die für ihre Größe sehr guten Iloud Micro Monitor für Hotelaufenthalte, und habe deshalb darauf vertraut, daß auch diese Boxen gut gelungen sind.

An der Rückseite der Boxen gibt es vielfältige Einstellmöglichkeiten, um die ich mich aber nicht gekümmert habe, schließlich kann man die Boxen ja einmessen (Mikrofon im Lieferumfang), es gibt sogar zwei Möglichkeiten dazu: ohne Notebook, dann speichert die Box die Korrekturwerte (habe ich gemacht), oder über die kostenlose Software ARC am Notebook, da geht noch mehr, man kann z.B. die Korrekturwerte verändern. Nach dem Einmessen sind die Bässe deutlich reduziert und rumpeln nicht mehr. Kann man bequem ausprobieren indem man an der Rückseite zwischen "CAL", "FLAT" und "DESK" wechselt.

Klang: was gleich auffällt ist ein sehr schönes Stereopanorama. Man hat gar nicht den Eindruck, daß die Boxen spielen, sondern daß die Musik einfach vor einem spielt. Der Klang ist transparent, weder hell noch dunkel, gute Transienten (keine Phasendrehungen, zeitrichtig), gute Instrumententrennung. Ist aber nicht weiter verwunderlich, sind die Boxen doch fürs Abmischen gedacht. Da muß man genau hören was Sache ist, und will keine Verfälschungen durch die Boxen haben. Sie sollen neutral und präzise spielen, und genau das tun sie auch.

Die Iloud Precision 5 haben bei mir PSI Audio A14-M ersetzt, die für den direkten Vergleich aber noch zur Verfügung stehen. Letzter haben sehr gut gespielt haben, allerdings nur bis 65 Hz herunter. Die Anbindung eines Subwoofers ist mir nicht so recht gelungen, also sollte ein Nachfolger mit niedrigerer Grenzfrequenz und trotzdem möglichst geringen Abmessungen her. Habe also gar nicht erwartet, daß die Iloud Precision 5 besser spielen würden, aber das tun sie, sogar ziemlich deutlich! Man lese die vielen guten Bewertungen hier über PSI Audio Boxen. Umso bemerkenswerter, daß mir die Iloud Precision 5 noch besser gefallen.

Preiswürdigkeit: die Iloud Precision 5 kosten pro Stück sogar 400 € weniger als die PSI Audio A14-M, dazu muß man bei letzteren noch die Kosten für einen (genau genommen halben) Subwoofer rechnen. Von Konzept und Daten her sehe ich die Neumann KH 150 als direkten Konkurrenten an, die aber über 600 € (ohne AES67) pro Stück mehr kostet. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist also sehr gut. (Preisangaben laut Thomann 02/23)

Unverständlich ist mir allerdings, daß es keinen Digitaleingang gibt, obwohl für den DSP sowieso ein digitales Signal vorliegen muß.

Fazit: Ausgezeichneter Klang, sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, kann ich sehr empfehlen. Die Precision-Serie umfasst auch größere Modelle, nämlich die Iloud Precision 6 und die Iloud Precision MTM.
features
forarbejdning
lyd
7
2
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate it
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
J
Fantastic monitors!
Johnnyaxe 09.03.2023
I think I’ve found the perfect monitors for my studio. I had some problem with the low end in my mixes with the old system. Now after the calibratiion of this monitors my mixez and masters are considerely improved. Well balanced low end and a good quality in general. So for my experience this a absolutely stunning product.
features
forarbejdning
lyd
3
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
M
Halb fertig
Monot 11.02.2025
Grundsätzlich, ohne die Raum Korrektur, sind es sehr gute Monitor Lautsprecher.
Ich hatte vorher jahrelang die Genelec 1030A bis ich jetzt umgezogen bin und der Raum einige Probleme hatte die man nicht analog geheben konnte.
Ich hatte den Raum mit den Genelecs schon mit Sonarworks eingemessen und eine ungefähre Vorstellung was Ins X-Monitor messen würde.
Aber das ging komplett daneben.
Im Bereich 50-100Hz hatte ich vorher eine leichte Erhöhung von 3db. Mit X-Monitor 14db. Im Bereich 100-200Hz hatte ich vorher 6db und mit X-Monitor 9db Erhöhung.
Man kann sich also vorstellen, daß nach dem Kalibrieren alles falsch klang, was man mischt.
Also habe ich versucht mit X-Monitor die Raum Korrektur mit dem 3 Band EQ manuell einzustellen, was einigermaßen funktioniert. Das Abenteuer automatische Raumkorrektur war dann vorbei.
Zusätzlich hab ich noch ein paar Bugs in de X-Monitor Software gefunden, die das Ganze Raumkorrektur Ding noch sinnloser machen.
Man kann z.B. in der Korrektur Software X Monitor "etwas" speichern. Aber es speichert nicht die eingemessenen Räume sondern nur die manuellen EQ Einstellungen und Contour Profile. Also wenn man mit den Lautsprechern reist und man hat die Orte schon eingemessen, kann man sie nicht einfach wieder laden.
Das nächste Problem: Man kann sogenannte Contour Profile in X Monitor laden. Das sind bestimmte Standard EQ Kurven die auf die Raum Messung noch gesetzt werden können. Wenn man eine bestimmte Contour geladen hat und ARC (Raumkorrektur) ausschaltet und wieder einschaltet, ist die Contour wieder auf Standard gesetzt.
Die Monitore gibt es seit 2 Jahren. Ist das niemanden aufgefallen?

Ich weiss nicht, ob ich die Monitore bei diesem Preis jemanden empfehlen würde und ob ich sie zurückschicke oder mit den manuellen EQ Einstellungen leben kann.
features
forarbejdning
lyd
0
3
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse