Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
Für mein kleines (aber sehr feines) Board habe ich noch ein sehr gutes Tremolo wie auch einen ebensolchen Reverb gesucht. Beim Mr. Moto habe ich beides in sehr hochwertiger Qualität gefunden - das hat J. Rockett wirklich wieder mal klasse umgesetzt.
Man kann die Effekte einzeln oder auch in Kombination verwenden. konstruktionsbedingt kann man die Effekte nicht einzeln (mit dem Fuß) schalten - dessen muss man sich halt bewußt sein - für mich kein großes Problem!
Mir ist hauptsächlich die Sound-Qualität und die Praxistauglichkeit wichtig. Beide Effekte klingen äußerst gut und analog. Der Reverb ist, wie der eines Verstärkers, mit nur einem Poti zu regeln - völlig OK! Das Tremolo ist mit den 3 Potis höchst flexibel und simpel einstellbar. Das Gitarrensignal bleibt an- wie ausgeschaltet bestmöglich erhalten.
Fazit: Super klingendes und einfach zu bedienendes Reverb- und Tremolo in nur einem platzsparenden Pedal. Es hat seinen Preis - ist es aber definitiv Wert!
Telecaster + kleiner Röhrenamp + Tremolo, diese Kombination ist für mich als Rock and Roller eine Bank. Das Mr. Moto kombiniert Tremolo und Reverb und erschliesst damit ein Einsatzgebiet, das andere Tremolopedale so nicht abdecken: Beide Effekte dezent eingesetzt ergeben eine höchst angenehme Modulation und Räumlichkeit im Ton, ohne dabei wie ein Delay zu verwaschen. Die Qualität beider Effekte kann man nur als exquisit bezeichnen. Hinzu kommt eine gewisse Vintage-Wärme im Grundsound, die das Pedal im eingeschalteten Zustand mit sich bringt. Bestnote!
Mr. Moto habe ich auf Verdacht bestellt. Bin mit Amptweaker Swirlpool-Tremolo und diversen Reverbs bestens ausgestattet. Die kleine orangene Kiste hat es geschafft alle anderen auszustechen. Sehr hübsch gemacht, sehr wertig und schwer ruht es jetzt auf meinem Tweed-Combo uns ist immer an, beschert mir den Grundsound den ich liebe. Tremolo und Reverb klingen sehr natürlich. Auch bei maximalen Einstellungen bleibt der Sound natürlich. Wer starke Klangverfärbungen sucht sollte was anderes nehmen.