Til sidens indhold

Electric Guitar

  • Body: Alder
  • Neck: Bolt-on maple
  • Fingerboard: Maple
  • Fingerboard inlays: Black Dot
  • Neck profile: C
  • Fingerboard radius: 241 mm (9.5")
  • Scale: 648 mm (25.5")
  • Nut width: 42 mm (1.65")
  • Bone nut
  • 22 Medium jumbo frets
  • Pickups: 3 LC Super-V single coils
  • 1 x Volume and 2 x tone controls
  • 5-Way switch
  • Mint pickguard
  • S7V 2-Point tremolo
  • Sire machine heads
  • Hardware: Chrome-plated
  • Colour: Black
  • Fås siden September 2024
  • Artikelnummer 584511
  • salgsenhed 1 stk
  • Colour Black
  • Body Alder
  • Top None
  • Neck Maple
  • Fretboard Maple
  • Frets 22
  • Scale 648 mm
  • Pickups SSS
  • Tremolo 2-point
  • incl. Bag No
  • incl. Case No
2.999 kr
Alle priser inkl. moms
På lager indenfor 3-4 uger
På lager indenfor 3-4 uger

Denne vare forventes på lager indenfor kort tid, hvorefter den kan sendes med det samme.

Information om forsendelse
1

1 Kundebedømmelser

5 / 5

Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.

BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.

Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.

features

lyd

forarbejdning

1 Anmeldelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
F
So eine klasse Strat!
Fränzi 27.12.2024
Auf der Suche nach einem alternativen Strat-Sound zu meiner Fender-KWS-Strat, bin ich auf die Larry Carlton S5 gestoßen. Alle Specs hören sich gut an, also habe ich sie bestellt. Mit knapp 400 Euro liegt die S5 noch in dem Bereich, in dem sich inzwischen bereits viele Modelle der preisgünstigen Marken Squier und Harley Benton tummeln – tja, alles ist teurer geworden.
Nach zwei Tagen war die neue Strat schon da. Mit ihrem honigfarbenen Hals zum schwarzen Korpus macht sie rein optisch schonmal eine sehr gute Figur – ich mag nicht die bleichen Griffbretter vieler Squiers und mancher Fender-Strats.
Nimmt man die Larry Carlton S5 zur Hand, fällt gleich die Perfektion auf, mit der die Bundstäbchen abgerichtet sind, ja, das komplette End-Finish dieser Sire Gitarrenhälse ist zu Recht legendär. Der Hals scheint zudem einen Tick dicker zu sein als Fenders modern-C – dafür gibt es von mir noch einen Pluspunkt zusätzlich.

Auch die hohen Lagen sind durch den tiefen, sanft geformten Einschnitt neben der Halstasche sehr gut erreichbar. Die Ausgangsbuchse ist am unteren Korpusrand besser aufgehoben als oben auf der Decke, wie bei der klassischen Position.
Mein Exemplar wiegt 3.650 Gramm, ist damit angenehm leicht und außerdem perfekt ausbalanciert. Die Saitenlage war sehr gut und tief eingestellt, die Tonabnehmer nur ein Tick zu hoch. Die S5 zu spielen macht auf Anhieb Freude. Wow, da passt alles, das fühlt sich sehr gut an, das klingt, wie eine Strat klingen soll.

Soviel Stratocaster für dieses Geld? – Kaum zu glauben. Die S5 lässt alles, was inzwischen ähnlich viel kostet, weit, weit hinter sich und muss auch den Vergleich zu meiner Fender-KWS-Strat nicht scheuen. Deren fat-D-Hals ist noch ein bisschen angenehmer für mich. Aber sonst? Die S5 klingt exakt wie die KWS, sie wiegt exakt das Gleiche, kostet aber nur einen Bruchteil des Fender-Modells. Meine KWS hat damals gut 900 Euro gekostet, die aktuelle Version schlägt mit dem Dreifachen zu Buche. Die Larry Carlton S5 ist somit eine kostbare Perle und ein brandheißes Schnäppchen zugleich.
Ich habe die S5 dann doch zurückgeschickt, aber nur, weil sie exakt so klingt, wie meine KWS. Und die habe ich ja schon und würde sie übrigens niemals hergeben.
features
lyd
forarbejdning
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse