Wunder darf man hier nicht erwarten-ausser von der Thomann Kundenbetreuung... Die erste Conga hatte einen langen Trocknungsriss im Korpus,das Fell und der Spannreifen der Ersatzconga waren fehlerhaft und wurden problemlos ausgetauscht!Ich kann mich als Schreiner nicht den meisten positiven Bewertungen anschließen-die Verarbeitung ist industriell und z.T.schlecht gemacht;die Beschläge sind billig,die Spannreifen sind unsauber verarbeitet,die Gewinde und Muttern der Spannhaken sind schon nach 3 Monaten schwergängig,da ich die Naturfelle aufgrund des Witterungswechsels ständig nachstimmen muss.Einer der Käufer hatte bemängelt,dass die Tonerzeugung bei den verschiedenen Schlagtechniken nicht differenziert hörbar sei-
dem muss ich mich anschließen.Zudem neigen die Congas zum Dröhnen,wenn sie auf den Dreibeinen(ebenfalls schlechte Hardware-Schraubenköpfe drehen in den Vierkantlöchern durch,Gestelle finde ich wackelig) gespielt werden.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist in Ordnung-man bekommt ein spielbares Congaset mit Ständern.
Ich werde mir in der Zukunft hochwertigere Congas kaufen,aber das ist ja bekannterweise eine Kostenfrage...