Til sidens indhold

Pirastro Obligato E Double Bass 4/4-3/4

4.5 ud af 5 stjerner fra 6 kundebedømmelser

Double bass string

  • Single E string
  • For 3/4 - 4/4 double bass
  • Tension: Medium
  • 441320
  • Fås siden December 2006
  • Artikelnummer 195533
  • salgsenhed 1 stk
  • Series / Brand Obligato
  • length 4/4 - 3/4
  • ball-end Yes
  • loop-end No
  • core-material Plastics, Synthetics
652 kr
Alle priser inkl. moms
på lager
1

6 Kundebedømmelser

4.5 / 5

3 Anmeldelser

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
TL
gute saite zum günstigen preis
Tobias L. 15.10.2009
lange zeit war ich absoluter verfechter der Pirastro Eudoxa Saiten, darmsaiten mit Silber umwicklung, in punkto Ansprache und Direktheit ohnehin nicht zu überbieten. Allerdings zu einem sehr hohen Preis.

Wer eine Saiten mit ähnlichen Eigenschaften sucht wie eine Darmsaite, diese aber zu deutlich günstigeren Preisen haben will, ist mit der Obligato gut bedient. Nach kurzer Dehnungsphase, wo man wirklich permanent am Höherziehen ist, hält die Saite absolut ihre Tonhöhe, ideal bei feuchtem Wetter oder kalten Kirchen, Temperaturschwankungen auf der Bühne machen ihr nichts aus, ebenso ist sie unempfindlich gegen feuchte Finger.

Einziger Schwachpunkt: Haltbarkeit ist geringer als bei den üblichen Stahlsaiten. Nach 1,5 Jahren sollten sie nach meiner Erfahrung ausgetauscht werden
lyd
forarbejdning
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
C
Wie der komplette Satz so auch die Einzelsaite!
Christoph385 24.05.2013
Pirastro Obligato zählen seit ihrer Einführung zu meinen Lieblingssaiten: sie sind sehr handschmeichlerisch und funktionieren sehr gut als "sowohl - als - auch" Saite: Country, Western, Klassik, Jazz. Für nichts optimal, aber für alles gut zu gebrauchen. Meinen Wald- und Wiesenbass habe ich komplett mit Obligato bezogen, der Theaterbass hat Obligato E+A kombiniert mit Oliv D+G. Dazu kommt, dass die Saiten relativ günstig sind. Nachteilig ist, dass sie im Bereich der unvermeidbaren Knicke an Steg und Wirbel etwas empfindlich sind, da die Umspinnung sehr dünn zu sein scheint. Die Erstinstallation sollte man von jemandem machen lassen, der sowas schon mal gemacht hat. Von der im Netz kursierenden Meinung, die beiden tiefen Saiten seien nicht torsionssteif genug und daher nicht streichkompatibel möge man sich bitte nicht abschrecken lassen: wer auf einem Niveau Klassik spielt, wo dieser kleine Bug zum Problem wird, wählt ohnehin eine für Streicher optimierte Saite.
lyd
forarbejdning
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse