Til sidens indhold

Sandberg California II SL TT 4 BK RM

4.5 ud af 5 stjerner fra 2 kundebedømmelser

Electric Bass

  • Body: Paulownia
  • Bolt-on neck: maple toasted (roasted maple)
  • Fretboard: Roasted maple
  • 22 Frets
  • Nut width: 39.4 mm (1.55")
  • Scale: 864 mm (34")
  • Pickups: 2 Sandberg Blacklabel T Noiseless Single Coils
  • Electronics: 2-band EQ Active / Passive
  • Controls: Master Volume (Push / Pull), Balance, Treble, Bass
  • Plexiglas pickguard
  • Chrome hardware finish
  • Sandberg lightweight machine heads
  • Colour: Black
  • Includes gig bag
  • Made in Germany
Fås siden Maj 2020
Artikelnummer 477468
salgsenhed 1 stk
Colour Black
Soundboard Paulownia
Neck Maple
Fretboard Maple
Frets 22
Scale Longscale
Pickup System JJ
Elektronic Aktive, Passive
Incl. Case No
Incl. Gigbag Yes
B-Stock from 15.090 kr tilgængelig
16.390 kr
Alle priser inkl. moms
På lager indenfor 12-15 uger
På lager indenfor 12-15 uger

Denne vare forventes på lager indenfor kort tid, hvorefter den kan sendes med det samme.

Information om forsendelse
1

2 Kundebedømmelser

4.5 / 5

Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.

BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.

Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.

features

lyd

forarbejdning

2 Anmeldelser

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
M
Jazzbass ultralight...!
MrFlatwound 24.11.2021
Ich spiele bereits seit einigen Jahren einen Sandberg California II SL TM5 RB MN (5-string mit 3,2 kg), aus der ersten SL-Serie noch mit Zeder Body. Was mich neben dem Gewicht bei Sandberg immer wieder begeistert ist die makellose Verabeitung. Ich besitze noch einen Fender Roadworn Jazzbass und einen Fender American Performer II Precision V, bei beiden Instrumenten musste Halskrümmung, (beim US Preci auch der Halswinkel), Saitenlage und Oktavreinheit eingestellt werden, auch die Bünde waren nie perfekt abgerichtet. Meine Sandbergs waren nach dem Auspacken immer sofort spielbereit, da musste ich gar nix machen! Superflache Saitenlage ohne Schnarren (Plek-Verfahren!) und der thermobehandelte Ahornhals dieses SL TT4 ist opisch und haptisch ein Traum. Der Bass wiegt 2,9 Kg, das war für mich als Ü60-jähriger Sideman in drei verschiedenen Projekten ein "gewichtiges" Argument. Die SL Bässe klingen aber auch super (ich spiele immer passiv, als erstes kommt die Batterie raus...), sowohl live, als auch im Studio, da absolut brummfrei. Ich werde (leider) nicht von Sandberg bezahlt oder sonstwie protegiert, bin aber mittlerweile aus eigener Spielpraxis wirklich ein echter Fan dieser Firma und ihrer Instrumente.
features
lyd
forarbejdning
2
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
P
Gewicht versus Sound
PapaStefi 11.10.2023
Der Bass ist ein Federgewicht. Was anfang sehr angenehm erscheint ist beim Spielen (für mich) einfach sehr gewöhnungsbedürftig.
Auch wenn der SL eigentlich einen tollen maskulinen Ton hat und der EQ sehr hochperformant ist, kommt es mir schon so vor, dass ihm einfach die Substanz fehlt ...auch im direktn Vergleich mit meinem BTW oder dem Booster aus dem Hause Sandberg . Ich hatte nun bei bassthewold eine ähnliche Einschätzung von Gregor gehört.
features
lyd
forarbejdning
1
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse