Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
Weil das Cajon meinen Einstieg in die Welt der Perkussion darstellt kann ich nur einige Erfahrungen teilen.
Die Verarbeitung der Besen ist Tadellos.
Die Griffe rutschen dank der Gummierung nicht aus den Händen. Die Nylonstäbe sind sehr Biegsam das fühlt sich beim spielen richtig gut an.
Aus den Besen lässt sich einiges heraus hohlen. Bei in Richtung Besenende geschobenen ringen gibt es einen starken bass und eine knallende Snare.
Wenn die Ringe in Richtung griff geschoben sind ist von leisem Snaregetupfe und Gewische bis zur mittel lauten Basedrum alles drin.
Nachtrag.
Ich habe jetzt einen Vergleich zu anderen Besen und zum spiel auf Becken.
beim Beckenspiel ist die Biegsamkeit der Besen tatsächlich etwas gewöhnungsbedürftig. Man spürt sie stärker weil man die Besen anders Halten muss. Da wirkt das Spielgefühl etwas Labberig. Der Klang der Becken ist aber gut.
Damit die Oberfläche meines Cajons nicht beschädigt wird, habe ich mich für diese Sticks entschieden. Durch die verschiebbaren Gummiringe lassen sie sich noch etwas im Klang variieren, da die Brushes dann mehr oder weniger geöffnet werden können. Gut ist auch der gummierte Griff, der ebenfalls zum schlagen verwendet werden kann (also gleichzeitig Brush und Griff)