Ich besitze die Gitarre nun seit einem Moment und bin absolut verliebt. Das derzeitige Einsatzgebiet ist Zuhause am Verstärker.
Die Verarbeitung ist TOP, nichts wackelt, die Bünde sind sauber und der Hals war ordentlich eingestellt. Lediglich die Tonabnehmer waren für meinen Geschmack zu hoch. Das ließ sich aber natürlich mit dem Schraubenzieher problemlos ändern.
Die Farbe ist wunderschön und richtig kräftig. In Real ist sie etwas mehr Limette als auf den Fotos dargestellt, gefällt mir persönlich aber im Zusammenspiel mit der schwarzen Hardware richtig gut. Leider ist der Lack allerdings an den Tonabnehmern etwas anfälliger fürs absplittern. Wenn man hier also Einstellungen vornimmt sollte man mit dem Werkzeug besonders vorsichtig sein.
Im Lieferumfang sind übrigens sämtliche Sechskantschlüssel enthalten, die für das Einstellen der Gitarre benötigt werden.
Auch das Floyd Rose überzeugt. Die Saiten sind sehr selten nach Benutzung verstimmt. Minimale Verstimmungen kann man zudem direkt an den Schräubchen direkt wieder richtigstellen.
Die Solar ist, meiner Meinung nach, mit den eingebauten Tonabnehmern ein absoluter Allrounder. Sowohl Clean als auch verzerrt ist der klang stets sauber und kräftig und ist daher für jedes Musikgenre geeignet.
Da ich einen Metal Sound mit ordentlich Druck anstrebe werde ich die Tonabnehmer demnächst ersetzen.
Das soll nicht bedeuten, dass die Solar nicht schon ordentlich Power bietet, jedoch ist hier noch Luft nach oben. Das sollte allerdings klar sein, da es sich hier immer noch um eine Gitarre im unter tausend Euro Bereich handelt.
Fazit:
Verarbeitung, Klang und Optik sind der Hammer. Hier bekommt man was für sein Geld ;-)