Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
Die Verzerrung kann man stufenlos über den Mix Regler mit dem Original Signal mischen. Dadurch wird der Grundsound der Gitarre nicht so stark verfärbt, wie bei den meisten anderen Overdrive/Distortion Pedalen.
Der Boost arbeitet ebenfalls sehr gut und klangneutral.
Jetzt zum negativen:
Die Verzerrung klingt für meinen Geschmack ein wenig zu rauh/kratzig.
Selbst wenn ich davon nur ein wenig beimische, entspricht es nicht ganz meiner Vorstellung. Deshalb geht das Pedal leider an Thomann zurück.
Kleinigkeit noch: auf meinen "alten" T-Rex Pedalen steht noch "handcrafted in Denmark". Auf dem Moller steht "Made in Taiwan". Bei diesem Preis?... schade.
Keine neue Idee aber eine gute einen Overdrive und Bosster in einem Pedal zu verarbeiten. Ich hatte das schon mal von Burriss aus den USA, finde aber den Moller2 einen Tick besser. Bedienung ist recht simpel, aber erwähnenswert ist der Regler in der unteren Reihe mittig. Da kann man das Verhältnis zwischen Originalsignal und Overdrivesignal regeln. Das heisst von ganz eben crunchy bis knackig angezerrt.
Ein bißchen kostspielig das Effektgerät, aber jeden Cent wert.