Til sidens indhold

Thomann Western Guitar Case B-Stock

4.5 ud af 5 stjerner fra 152 kundebedømmelser
B-stock med fuld garanti
Returvare hhv. med lette brugsspor

Case for Acoustic Guitar

  • Also suitable for Super Shallow-+ and Contour / Deep Bowl Roundback guitars
  • Weight: approx. 5 kg
  • Interior dimensions: (L x W x H): approx. 105.5 x 40 x 15.5 cm
  • Length from neck rest to headstock end: 44 cm
  • Compartment for headstock width: 15 cm
Artikelnummer 284381
salgsenhed 1 stk
For Dreadnought Models Yes
For Jumbo Models No
For Deep Bowl Models No
For 12-String Models No
For Miscellaneous Acoustic Guitars Yes
Også tilgængelig som fabriksny vare 749 kr
699 kr
Alle priser inkl. moms
på lager
på lager

Produktet er på lager og klar til afsendelse.

Information om forsendelse
1

152 Kundebedømmelser

4.5 / 5

Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.

BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.

Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.

håndtering

forarbejdning

152 Anmeldelser

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
BM
Koffer-Raum
Big Mat 07.12.2009
Welches Case hätten's denn gern?

Wär doch auch mal ne tolle Idee für ne TV-Quiz-Show, oder?

Denn so viele Gig-Bags und Koffer für so viele Instrumente von so vielen Herstellern ... Und Thomann hat ja viele von denen.

Da kommt dann die berühmte Qual der Wahl auf, und wer ein schmaleres Büdget hat, der schaut ja eh noch auf den Preis.

Ging mir auch so, als ich mir vor ca. zwei Jahren mal eine schöne Yamaha FGX 720 in Schwarz gekauft hatte, und zwar direkt vor Ort, in Stair Village. Und wer eh da ist, wird wissen, wie das ist mit den Verlockungen. Klar, da musste dann auch noch ein nettes Case her. Aber wo die Gitta doch schon nen Vierhunderter verschlungen hatte, sollte der Koffer dann wenigstens nicht noch den imaginären Kreditrahmen sprengen.

Hab zwei, drei versch. Modelle ausprobgiert, um mich dann am Ende für den Thomann-Behälter zu entscheiden: Schwarz-neutral, genarbte Oberfläche, solide aufgebaut, 5 Schnappschlösser, samtweiche Innenpolsterung, großes Staufach für die vielen kleinen Utensilien. Und der Preis ging und geht noch immer absolut in Ordnung.

Die Gitarre hatte ich damals, nach dem Probiermonat, wieder zurückgeschickt: War nicht so die Durchsetzungskraft, die ich mir unverstärkt versprochen hatte (rein für die Bühne dennoch ein sehr schönes Teil). Den Koffer habe ich aber bis heute. Denn inzwischen ist meine kl. Gitarrenfamilie um zwei Mitglieder gewachsen: Eine Ovation Celebrity Deluxe KOA und eine Yamaha CPX aus der Kompass-Serie mit Cutaway.

Beide Instrumente passen hervorragend in den Koffer. Also auch kein Stress mit der Halbrunden von Ovation (für die plane ich aber doch über kurz oder lang einen Original Ovation-Case - muss einfach sein zu dem Teil!).

Warum ich dann nur vier Sterne vergeben habe? Es sind ein paar Details, welche die Freude inzwischen ein wenig stören:

1. Der Formschwerpunkt des Koffers: weil der Tragegriff rel. weit vorne liegt, tendiert der Koffer beim Tragen ein wenig zu sehr nach unten (der Koffer kommt also beim Treppensteigen den Stufen stets gefährlich nahe, sodass man ihn anheben muss). Das ist bei anderen Fabrikaten besser gelöst.
2. Das schwarze Innenfutter hat eine starke Neigung, Staub ansich zu ziehen. Einmal natürlich, weil es schwarz ist, da sieht man eh jeden Fussel. Zum andern, weil es sich stark elektrisch auflädt, klar, es ist ja 100% Kunststofffaser.
3. Die Oberflächenbespannung weist bereits jetzt, obwohl der Koffer nur selten außer Haus im Einsatz ist, erste Auflösungserscheinungen auf. Es entstehen Formdellen an Stellen, an denen sich die Bespannung von der Unterlage löst. Sieht nicht wirklich schlau aus. Aber es hält sich noch in Grenzen. Schade, dass das erst jetzt, nach Ablauf der Garantie, auftritt.

Wie gesagt: Kleinigkeiten vielleicht, aber man ärgert sich trotzdem später. Insgesamt bin ich zwar mit dem Thomann-Koffer zufrieden. Denn wenn ich die angesprochenen kleinen Mängel nicht haben wollte, müsste ich sicher min. das Doppelte in so einen Klampfen-Container investieren. Beim nächsten Mal würde ich aber wohl doch zu einem anderen Fabrikat greifen.
håndtering
forarbejdning
15
3
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse