Til sidens indhold

TonePros T3BT-C Tune-o-matic B-Stock

5.0 ud af 5 stjerner fra 8 kundebedømmelser
B-stock med fuld garanti
Returvare hhv. med lette brugsspor

Metric Tune-O-Matic Bridge

  • Lockable Nashville-style bridge
  • Metric version for Asian models (Epiphones, etc.)
  • Pre-notched
  • Holding pin
  • String spacing: 10.4 mm
  • Pin spacing: 74 mm
  • Bolt diametre: 6 mm
  • Finish: Chrome
  • Includes 1.5 mm Allen key
  • Fås siden Juli 2005
  • Artikelnummer 303247
  • salgsenhed 1 stk
  • Colour Chrome
  • Design Nashville Bridge
  • Single Rider Yes
  • Tailpiece No
Også tilgængelig som fabriksny vare 509 kr
469 kr
Alle priser inkl. moms
på lager
på lager

Produktet er på lager og klar til afsendelse.

Information om forsendelse

8 Kundebedømmelser

5 / 5

Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.

BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.

Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.

forarbejdning

8 Anmeldelser

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
CA
Ein Muss für jede ältere Epiphone-Les Paul
Carsten A. 22.10.2009
Meine schon etwas betagte Epiphone-Les Paul von 2001 litt nach etwa sieben Jahren an stark erhöhtem Saitenverschleiß, was natürlich besonders nervig ist, wenn ein Satz grade frisch aufgezogen ist. Immer rissen die Saiten genau über den Reitern der Brücke.

Der Besuch beim Gitarrenbauer meines Vertrauens konnte auch nicht lange Abhilfe verschaffen, da zwar die Reiter etwas abgefeilt wurden, aber nach einigen Wochen stellte sich der alte Zustand wieder ein. Eine neue Brücke musste also her.

Leichter gesagt als getan, denn da Epiphone offenbar sein eigenes Süppchen kocht, was die Maße der Brücke betrifft, war bei kaum einem großen Musikhaus etwas zu finden, außer bei Thomann. Also flux bestellt und eingebaut. Und was soll ich sagen: nicht nur das Problem mit den gerissenen Saiten war von einem auf den anderen Tag verschwunden, die Gitarre hatte auf einmal ein wesentlich besseres Sustain und klingt einfach viel voller.

Kurzum: diese Brücke ist qualitativ wesentlich hochwertiger, als das Original-Modell, wenn auch nicht grade billig. Aber es lohnt sich.
forarbejdning
2
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
R
Klasse Brücke!
Rainer920 30.10.2010
Das gesamte Tonepros-System ist sehr zu empfehlen. Das Sustain wird gleichmässiger, die Ansprache besser und die Gitarre entwickelt mehr Obertöne.
Allerdings: es geht um Klangnuancen, die manch einer als wesentlich empfindet und andere kaum wahrnehmen. Insofern ist dieser Faktor sehr relativ zu sehen.

Die Teile haben nur wenig Spiel, alles sitzt bombenfest und ist prima verarbeitet. Extrem solide Ware!

Darüberhinaus klappern einem die Teile beim Saitenwechsel nicht mehr davon. Dafür allein lohnt sich's schon fast.
forarbejdning
1
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
RE
Sauber!
Roman E. 17.10.2009
Eine Revolution kann sich von diesem Steg nicht erwarten, doch er ist sauber verarbeitet und vollkommen zufreiden stellend. Mein bisheriger Steg an meienr Epiphone Les Paul ist unbrauchbar geworden, also musste Ersatz her.

Der Steg passte auf Anhieb super ohne Umbauarbeiten, es mussten lediglich die Kerben gepfeilt werden. Der Steg hat auch mehrere Vorteile gegenüber den Epiphone Standard Stegen: erbesitzt Stellschrauben, damit der Steg nicht an den Bolzen wackelt, die Schiffchen werden nicht über eine wackelige Drahtkonstruktion gesicht sondern jedes Einzeln und insgesamt ist auch die Verarbeitung viel besser.

Der Klang hat sich hörbar verbessert, dies kann aber auch an den besseren Kerben liegen. Ich kann diesen Steg allen nur empfehlen die an ihrer Epiphone ein Problem mit ihrem Steg haben!
forarbejdning
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse