Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
Vor ca. einem Monat bin ich 400 km zum Musikhaus Thomann gefahren wo ich meine neue große liebe fand! Nach kurzem Testspielen war mir total klar das dieser Vox alles hat was ich brauche!
Sound: Der Normal-Kanal (Clean Kanal, man kann aber auch leichte Verzerrung hinzufügen)hat einen derartig glasklaren Sound der sogar aus einer günstigen Epiphone fast eine vollwertige Gibson macht.
Der Top-Boost-Kanal (eher fürs verzerren kann aber auch Clean verwendet werden) ist sehr vielseitig und war mir total neu. Für Metal ist er zwar nicht geeignet aber mit der richtigen Stomp Box hat (bei mir ein Boss Metalcore bzw. Boss Megadistortion) bringt der Amp sogar die härtesten Metalriffs richtig wuchtig und mit Druck herüber. Noch dazu kann man pro Kanal den Low Input bzw den High Input verwenden, welcher einfach noch ein wenig mehr Lautstärke, Druck und Verzerrung liefert.
Der Tremolo Effekt klingt wirklich toll und er hat 2 Regelmöglichkeiten (Depth und Speed). Der Reverb ist auch wunderschön und hat auch 2 Regelmöglichkeiten (Tone und Level). Alles in allem ist zu sagen dass dieser Amp sein Geld allemal Wert ist und die 30 Watt machen im High Modus sehr viel her.
Bei diesen Amp kann man nichts falsch machen!
Habe so einen nun seit na Weile und benutze nur noch Den Ac 30 obwohl ich noch viele andere Amps habe .
Was ihn so besonders macht? Er hat einen sehr vielfältigen Sound.
Man kann ihn schön clean benutzen und hat einen klassichen U2 sound oder man lässt das ganze ein bisschen crunchiger angehen welches bis zu einen sehr verzerrten sound führen kann.
Man hat soviele möglichkeiten ob schön bassig oder sehr brilliant dank des brilliant switches .
Auch toll sind die 2 Eingänge Top boost und Normal .
Im channel Topboost bekommt man den typischen britischen sound welcher heiß begehrt ist .Im normal channel bekommt man den bluesigen cleansound . Das eingebaute Tremolo und Reverbe lässt sich super leicht einstellen und hat einen fantastischen klang . Benutze nur noch das eingebaute Tremolo kein externes .
Die Speaker sind sehr dynamisch und ansprechend.Sie machen echt jeden Musikstil mit.
Ich haben bis jetzt noch keinen so guten Amp gespielt auch nicht in der noch höhren Preisklasse und bin mit diesem Gerät bestens bedient.
Ich bereue keinen Euro den ich in dieses Teilgesteckt habe .
Dieser Combo ist der absolute Hammer.Habe auch schon nen Vintage AC30 aus den 60´s gespielt und die Neuauflage muss sich nicht verstecken...Natürlich sind die Blauen Speaker etwas anderes aber egal...kosten ja auch einiges mehr.Geniale clean Sounds, super toller Crunch und Overdrive.Versteht sich auch richtig gut mit OD Pedalen...ich benutze momentan einen OD-808, Klon Centaur und nen Proco RAT mit dem AC30.
Der Reverb und Tremolo sind mehr als nur brauchbar!Der Effektloop ist genial und dank neuer Bauweise können auch die Röhren ganz einfach gewechselt werden OHNE das ganze Chassis ausbauen zu müssen.
Auf jeden Fall um Welten besser als der AC30 CC2.
Ich könnte jetzt noch stundenlang so positiv weiter schreiben, das einzige was nicht so toll ist, ist das Gewicht....aber das weiß man ja bevor man sich diesen Amp kauft...
Kling echt Cool. Röhrensound weich wie es ihn eben nur bei Vox und Boogie gibt. Unglaublich wie ein so einfache Effekt wie der eingebaute Tremolo den Klang imk Raum stehen lässt.
Die 30 Watt sind echt laut. Dank Master Volume lässt er sich im Zaum halten. Der Einschleifweg nach der Vorstufe war für mich der Ausschlag nicht den kleineren AC 15 zu nehmen
Nachteil ist, dass das Teil recht start rauscht, was auch durch den Tone Cut am Ende nicht ganz wegzubekommen ist und vom Tremplo mit verstärkt wird.
Aber zu meiner neuen Rickenbacker 330 ist ein Vox einfach Pflicht ;-)