Med vores cookies ønsker vi at tilbyde dig den bedst mulige shoppingoplevelse med alt, hvad der hører til. Dette inkluderer for eksempel passende tilbud, personlige annoncer og gemte præferencer. Hvis du er okay med dette, skal du blot acceptere brugen af cookies til præferencer, statistik og markedsføring ved at klikke på "I orden!" (vis alle). Du kan til enhver tid trække dit samtykke tilbage via cookie-indstillingerne (her)
Du skal være logget på, for at kunne vurdere et produkt.
BemærkVi tillader kun vores kunder, at afgive en vurdering af det udstyr de har købt hos os. Vi modtager ikke anmeldelser eller vurderinger af produkter fra tredje kilde.
Efter login finder du også i kundencenter under "vurderinger af produkt" alle artikler, som du kan afgive en vurdering af.
Das Jazz Alto 7 ist ein sehr gelungenes Mundstück für relativ kleines Geld. Vergleichbare Mundstücke liegen meist beim doppelten Preis. Es ist vom Ton her sehr voll. Thomann beschreibt das Mundstück mit (das Select Jazz ist Vintage inspiriert und orientiert sich im Ton und Gefühl an gefragten Jazz Mundstücken aus den 40er und 50er Jahren). Das kann ich nur unterstreichen. Was mir besonders gut gefällt ist die gute Ansprache im Flageolett Bereich. Es ist wirklich ein gelungenes Mundstück, dass ich weiterempfehlen kann.
Le bec a de belles lignes. Toutes les dimensions du bec sont notées sur l'emballage. Le son est chaud et rond, ça me change de mon ancien un S 80...Je l'utilise avec une hanche de V16 de 2,5. Ma ligature de Selmer convient pour la mise en place de la hanche.
Als Musiklehrer teste ich Mundstücke für Schüler und für mich selbst.
Das Mundstück hat mich positiv überrascht.
+ Die Ansprache ist echt gut.
+ Mit passendes Blättchen kann man auch "Klassisch" spielen.
+ Der sound für Jazz hat gutes Charakter.
- Schade dass es kein Blattschraube und Kappe dazu gibt.
(So wäre es der Hammer.)
Fazit: ich vermute das Mundstück wird nach paar Jahren bekannt und beliebt, und kostet mehr. Also zuschlagen! Lohnt sich.