Die Gibson SG Standard ’61 Faded Maestro ist eine stilvolle Neuauflage der klassischen SG aus den 1960er-Jahren und kombiniert Vintage-Optik mit moderner Spielbarkeit. Sie überzeugt durch ihr leichtes Gewicht, einen angenehm zu spielenden Slim-Taper-Hals und ein schönes, mattes Nitrocellulose-Finish. Der Klang der Gitarre zeichnet sich durch Offenheit und Direktheit aus – ein schönes Instrument, um seine Songs „straight“ zu spielen.
Klanglich liefert sie mit ihren Burstbucker 61-Tonabnehmern ein breites Spektrum – von warmen, holzigen Cleans über glockige Zwischenstellungen bis hin zu durchsetzungsfähigen Rock-Sounds – es ist quasi alles drin. Die Tonabnehmer klingen offen, dynamisch und vintage-inspiriert, aber dennoch vielseitig genug für moderne Anwendungen. Es ist eine wahre Freude, auch diese Gibson-Gitarre spielen zu dürfen.
Das Maestro-Vibratosystem ist optisch ein Highlight und eignet sich gut für subtile Vibratoeffekte, ist allerdings nicht für aggressive Tremolonutzung gedacht – muss auch nicht. Bei moderatem Einsatz und mit einem sorgfältigen Setup bleibt die Stimmung stabil und zuverlässig.
Verarbeitungsmängel wie scharfkantige Bindings, Changieren in der Lackierung/Oberflächenbehandlung etc. konnten nicht festgestellt werden; in der Folge gibt es nichts, was das insgesamt hochwertige Erscheinungsbild der Gitarre trüben könnte. Der Lieferumfang mit stilvollem und zugleich robustem Koffer sowie dem Zubehör rundet das Paket voll und ganz ab.
Insgesamt ist die SG Standard ’61 Faded Maestro eine ausdrucksstarke, klangstarke und komfortabel spielbare Gitarre, die vor allem Gitarristen anspricht, die den klassischen SG-Look und Sound mit einem Hauch Individualität suchen.
Der Bestellvorgang und die Lieferung verliefen reibungslos und schnell, alles war gut und sicher verpackt – typisch Thomann. Dort kaufe ich meine Gitarren sehr gerne.