Til sidens indhold

Irish 11" tenor banjo

  • Maple neck
  • Ebony fretboard
  • Maple rim
  • "White Lady" tone ring
  • Head: 11" Remo Renaissance
  • 17 Frets
  • "Clouds" fretboard inlays
  • Notched steel hoops
  • 24 Brackets
  • "Vega Style" armrest
  • White ABS binding
  • 2-Fold adjustable tension rod
  • Scale: 502 mm
  • Nut width: 28.6 mm
  • Maple bridge with ebony overlay
  • Gold Tone cast tailpiece
  • Gold Tone Master Planets machine heads
  • Chrome hardware
  • Tuning: G-D-A-E
  • Finish: Vintage Brown
  • Includes hard shell case
  • Fås siden Marts 2019
  • Artikelnummer 461042
  • salgsenhed 1 stk
  • Number Of Strings 4
  • Body Maple
  • Open Back Yes
  • Neck Maple
  • Frets 17
  • Including Case Yes
  • Incl. Gigbag No
  • Pickup No
7.599 kr
Alle priser inkl. moms
på lager
1

1 Kundebedømmelser

4 / 5

features

lyd

forarbejdning

1 Anmeldelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
m
Schönes Instrument mit mangelhaftem Setup
man-in-the-middle 21.07.2021
1) Klang (subjektiv):

Knackig ohne schrill zu. Kann sehr dynamisch leise bis laut, was mir richtig gut gefällt. HammerOns etc - alles geht wunderbar von meinen Fingern. Bester Sound den ich je bei einem meiner Tenor Banjos hatte (Vergleich über die Jahre: Framus, Hoyer, Irgendwas aus China und Deering Goodtime)

2) Features:

=> Mechaniken: klasse!! Gefallen mir sogar deutlich besser als meine Schaller auf einem anderem Instrument. Stimmstabil (für Banjo-Tuner...) , cremig laufend und mir scheint die Übersetzung etwas besser als bei herkömmlichen Banjo-Mechaniken

=> Armrest: sieht authentisch aus, finde ich aber extrem unbequem designed. Einen spanischien Inquisitor könnte der aber vielleicht inspirieren ;-) Gegen ein Banjolit aus Holz ausgetauscht und nun ist alles prima.

2) Bespielbarkeit & Setup:

=> die Werkseinstellung war echt nichts :-( Problem: der Sattel mit Nullbund wurde nicht passend geschlitzt und der Nullbund war viiiiel zu hoch. Also ausgebaut, Bund mit Schlüsselfeilen bearbeitet und leicht versetzt (1-1,5 mm) wieder eingebaut passt es jetzt. Aber eigentlich wäre das eine Reklamation gewesen und der Sattel müsste durch einen neuen ersetzt werden. Aber bevor ich beim Thomann-Service versuche das Problem zu erklären, habe ich es selber gemacht. Nullbund ist zwar klasse, aber nicht ganz einfach passend zu machen. @Thomann/Gold Tone: hier sollte bitte bei der Endkontrolle unbedingt noch mal nachgefasst werden in dieser Preisklasse.
Den original Steg finde ich auch zu breit geschlitzt, so dass die äußeren Saiten sehr nah am Griffbrettrand liegen. Neuen GEWA-Steg rein, den ich noch hatte, und gut ist jetzt.

3) Verarbeitung:

Bis auf das schlechte Setup und den verhunzten Sattel, ist die Verarbeitung in meinen Augen sehr gut. Kein Trad-Design, aber unaufdringlich edel und ohne Makel. Schönes Renaissance Fell von Remo. Schöne Lackierung. Trussrod und alle Schrauben laufen sauber. Top!

4) Fazit:

Ein toll klingendes und spielbares Instrument, als es dann mal eingestellt war. Preis passt (wenn das Basis-Setup besser wäre!!!!...). Würde ich wahrscheinlich wieder kaufen. Gibt in der Preiskklasse wenig Alternativen.
features
lyd
forarbejdning
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse