Til sidens indhold

Phantom-powered FET OPTO Compressor

  • For ribbon and dynamic microphones
  • One-button operation
  • 25 dB gain (without compression)
  • Balanced XLR input/output
  • Circuit is operated with 48 V phantom power
  • Weight: 85 g
  • Fås siden Februar 2025
  • Artikelnummer 611281
  • salgsenhed 1 stk
  • Compressor Yes
  • Gate No
  • Peak Limiter No
  • 2-Channel Unit No
  • Attack/Release Adjustable No
B-Stock from 622 kr tilgængelig
677 kr
Alle priser inkl. moms
på lager
1

7 Kundebedømmelser

4.3 / 5

betjening

features

lyd

forarbejdning

7 Anmeldelser

J
Skuffende oplevelse med TritonAudio FetHead Kompressor
JuliusSoundDesigner 08.10.2025
Jeg havde store forventninger til denne version af FetHead, da jeg havde hørt godt i forvejen om Triton Audios produkter som velbyggede.
Desværre har Kompressor-versionen vist sig helt ubrugelig i mit professionelle setup.

Jeg har testet den grundigt med:
• Shure SM7B mikrofon
• Apollo 8 og Apollo Twin interfaces
• Flere forskellige XLR-kabler (bl.a. Van Damme Tour Grade Classic XKE Starquad og Klotz)
• Flere phantom power-kilder og forskellige mikrofonindgange

Uanset opsætning leverer FetHead Kompressor en konstant højfrekvent støj, der minder om digital eller radiolignende interferens.
Når jeg kobler mikrofonen direkte i interfacet – eller bruger den almindelige FetHead – er signalet helt rent.
Derfor peger alt på, at fejlen stammer fra kompressor-elektronikken i enheden.

Jeg arbejder professionelt med lyd, og jeg har testet den under alle tænkelige forhold.
Resultatet er det samme: støj, og et produkt der ikke kan bruges i et seriøst setup.

Jeg returnerede den til Thomann for refundering.
Det kan være, jeg har fået et mandagseksemplar – men baseret på min erfaring kan jeg ikke anbefale denne model.
betjening
features
lyd
forarbejdning
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate fr
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
C4
Fethead amélioré
ChristianM 468 14.03.2025
J'avais déjà le fethead de la même marque pour booster mon SM7b. Ce kompressor est du même acabit mais avec en plus ce petit bouton rotatif supplémentaire bien pratique qui compresse le signal selon sa position : de less à more. Ce qui permet de gentiment traiter les écarts de de dynamique d'une prise de voix ou guitare acoustique. Ce n'est bien sûr, pas un bon vieux 1176 mais c'est assez surprenant et très pratique.
betjening
features
lyd
forarbejdning
3
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
B
Was man wissen sollte
Burnald 04.04.2025
An sich ein super Produkt. Es ist wie ein FetHead XLR Booster aber mit eingebautem Kompressor. Der optische Kompressor klingt gut und hilft dabei, Pegelspitzen VOR der A/D-Wandlung zu vermeiden (Aussteuerung bzgl. Headroom wird dadurch leichter kontrollierbar).

Aber was man wissen sollte:

- Die Kompression funktioniert mit unterschiedlichen Mikrofonen unterschiedlich gut bzw. ist unterschiedlich stark. Bei "lauten" Mikrofonen mit viel Pegel im Output hat man viel Möglichkeiten, bei "leisen" Mikrofonen mit wenig Pegel im Output, merkt man fast gar nichts von der Kompression (insbesondere dann, wenn man nicht gerade ins Mikro reinbrüllt).
Bei leisen Mikros macht sich die Kompression nämlich erst bei lautem Sprechen oder Singen bemerkbar, bei lauten Mikros ist die Kompression schon bei normalem oder gar leisem Sprechen hörbar.

- Es gibt nur einen einzigen Parameter, den man einstellen kann und das ist auch noch eine recht fummelige Angelegenheit. Der Drehregler ist ein winziger Stumpen einer Achse, die für meinen Geschmack nur schwergängig drehbar ist (und auch nicht viel Drehweg hat, naja, knapp 180°, aber schwer fühlbar). Im Prinzip geht also kaum eine kontrollierbare Zwischenposition zwischen "voll rein" oder "voll raus".
Ich wünschte, es gäbe ein optionales Rädchen oder eine Reglerkappe, die man im Bedarfsfall auf die Achse draufstecken könnte, um das Drehen des Rädchens etwas griffiger zu machen. Eine Skala fehlt auch. Ich weiß manchmal nur durch Herumdrehen, ob er gerade rein- oder rausgedreht ist (und wie weit).

Mit diesen Einschränkungen muss man eben leben, aber man muss auch bedenken, dass es diesen Optokompressor für gerade mal 25 € Aufpreis zur Fethead Version OHNE Kompressor gibt.
Und dass eine analoge Kompression VOR A/D-Wandlung hilft, ein paar Headroom-dB zu sparen (statt vorsichtshalber auf -24dB oder -18 dB kann man getrost auf -12dB aussteuern und kann immer noch sicher sein, dass es zu keiner Übersteuerung kommt).
Getestet mit folgenden Mikros: EV RE320, Fifine K688, Audio Technica AT 2040, Shure Beta 58A, SM58, Zoom ZDM1, Rode PodMic über Zoom UAC232 (und auch über Audient iD14).
betjening
features
lyd
forarbejdning
5
3
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
k
Gutes kleines Helferlein
kante1603 06.03.2025
Als großer Triton Fan war der Kauf ein Muss.Funktioniert sehr schön an vielen dynamischen Mikrofonen,sobald sie halbwegs Standartpegel liefern können.Am SM7b nicht ganz so starkes Kompressionsverhalten,aber an SM 57 und SM58,RE20,MD421 und MD441 wirklich gut.Und als mächtiger Booster-Amp funktioniert das Ding ja immer noch,klasse! Ich benutze es als Quick & Dirty-Lösung mit einem dynamischen Headset an einem Vocoder,funktioniert prima.Dürfte an simpelen Beschallungsaufgaben auch nicht scheitern.Preiswert und gut! Die Langlebigkeit des kleinen Reglers kann ich natürlich noch nicht beurteilen.Sonst aber robust genug,wie alle meine Triton Helferlein.
betjening
features
lyd
forarbejdning
3
1
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse