Der Hals spielt sich sehr gut. Der Vintage Griffbrettradius von 7,25" unterscheidet sich kaum vom gewohnten 9,5" Standardradius. Auch die Urethan-Hochglanzlackierung stört mich nicht. Da der Sattel nur vorgekerbt ist, muss man die Saitenlage entsprechend dem Griffbrettradius mit Sattelfeilen selbst herstellen. Das ist etwas Fummelarbeit und man muss sich langsam herantasten, bis man die ideale Saitenlage erreicht hat. Die vorgebohrten Löcher für die Hülsen waren nicht groß genug für die ebenfalls bei Thomann gekauften original Fender Vintage Mechaniken. Auch hier mussten die Löcher mit einer kleinen Rundfeile vorsichtig vergrößert werden.
Leider war das Palisandergriffbrett knochentrocken und am Halsfuß befand sich ein Lackfehler, den ich erst entdeckte, als Mechaniken und Hals schon montiert waren. Offensichtlich haben die Leute in der Qualitätskontrolle in Ensenada nicht genug Zeit für eine sorgfältige Kontrolle. Angesichts eines Preises von knapp 400 Euro eher enttäuschend!