Til sidens indhold
B-stock med fuld garanti
Returvare hhv. med lette brugsspor

Studio Headphones

  • Closed
  • Circumaural
  • Dynamic
  • Nominal impedance: 55 Ohm
  • Nominal power capacity: 200 mW
  • Frequency range: 16 - 28,000 Hz
  • Peak SPL: 104 dB/V
  • Detachable cable, one-sided cable connector
  • Self-adjusting headband
  • auto-mute switch in the headband
  • Straight 3 m cable with 3.5 mm jack
  • 5 m coiled cable with 3.5 mm jack
  • Weight with cable: 295 g
  • Weight without cable: 239 g
  • Includes: Screw-in 6.3 mm jack adaptor and one pair of Velour ear pads
  • Fås siden Marts 2008
  • Artikelnummer 284332
  • salgsenhed 1 stk
  • Design Over-Ear
  • System Closed Back
  • Impedance 55 Ohms
  • Frequency range 16 Hz – 28000 Hz
  • Adaptor Yes
  • Replaceable Cable Yes
  • Colour Black
  • Sensitivity 104 dB
  • Max. SPL 104 dB
  • Type Of Connector Mini Jack
  • Adapter Yes
  • Weight 239 g
  • Replacable Cable Yes
  • Marrone/Argento Black
Også tilgængelig som fabriksny vare 918 kr
849 kr
Alle priser inkl. moms
på lager

188 Kundebedømmelser

4.6 / 5

lyd

bærekomfort

forarbejdning

187 Anmeldelser

google translate es
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
AF
Una maravilla
Abraham F. 27.05.2014
Compré estos auriculares por la necesidad de tener una forma de monitorizar bien todos mis trabajos sonoros. Antes de estos llevaba años con unos auriculares domésticos y el cambio es abismal. Al principio cuesta algo de trabajo adaptarse a su sonido pero ahora no los cambio por nada en el mundo. Tienen unos graves bastante planos, unos medios con fuerza y un pequeño realce en los agudos (solo un poco). Puedo realizar con ellos premezclas perfectamente sin necesidad de una monitorización de altavoces. Son algo grandes para trabajar en calle pero los veo necesarios para aislarme y centrarme el sonido que estoy captando. Los recomiendo sin duda alguna. Tanto para mezcla como para trabajos de campo.
lyd
bærekomfort
forarbejdning
2
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
D
In allen Punkten top!
Dantschge 11.10.2013
Der AKG K-271 ist ein Spitzenprodukt für Studioanwendungen. Der saubere, analytische Klang des Kopfhörers, gibt einem die Möglichkeit, alles wichtige von einer Spur oder einem ganzen Mix so sauber, detailliert und ungefärbt zu hören, dass man jede Kleinigkeit herausfindet, die vielleicht noch nicht ganz passt.

Selbst das Panning lässt sich mit dem Kopfhörer ganz gut überwachen, das Stereo-Abbild ist sauber und definiert.

Man hört damit einfach alles, auch über längere Zeiträume, weil einen das analytische Klangbild nicht einlullt (wie z.B. bei einem Hi-Fi-Kopfhörer) sondern stets wach und aufmerksam hält. Dass der Kopfhörer akustisch geschlossen ist, ist Voraussetzung für die Arbeit im Studio und evtl. auch bei Live-Einsätzen ganz günstig, wenn man mal nur den Sound im Mixer ganz genau hören möchte.

Ich hab am Wochenende mehrer Stunden damit gearbeitet und Details gehört, die mir über die Nahfeld-Monitore bisher entgangen sind. Beim Feinschliff werde ich zukünftig mehr mit dem Kopfhörer arbeiten, als bisher.

Die Verarbeitung ist AKG-typisch hervorragend und die zwei Kabel zum Wechseln per Mini-XLR-Stecker sind praktisch, weil man im Studio andere Anforderungen hat, als z.B. beim Live-Mix. Sowohl im Studio, als auch beim Live-Mix ist die Abschaltautomatik sehr praktisch, weil der Kopfhörer dann sofort schweigt, wenn man ihn abnimmt. Auch an Ohrpolster zum Wechseln hat man gedacht. Nicht jeder mag das Gefühl von Velours auf der Haut und dem anderen kann das Lederpolster evtl. zu kalt wirken.

Die Anpass-Automatik des Kopfbandes beim Aufsetzen des Kopfhörers verhindert, dass man diesen mit einer falschen Einstellung auf hat, was evtl. zu körperlichen Belastungen oder akustischen Problemen führen könnte. Bei jedem Aufsetzen stellt sich das Kopfband von selber wieder richtig ein und hält die Kopfhörermuscheln genau in der richtigen Position am Kopf. So ist ein ermüdungsfreies Hören über lange Zeiträume möglich.

Noch eine Bemerkung zum Klang des Kopfhörers: Man hört damit wirklich alle Details eines Mixes, auch solche, die man beim Musikgenießen evtl. nicht unbedingt hören möchte. Insofern ist der Kopfhörer nur für solche Einsatzzwecke geeignet, bei denen es auf eine unverfälschte Tonwiedergabe ankommt.

Zum entspannten Musikhören seien andere Exemplare aus der Hi-Fi-Ecke empfohlen.
lyd
bærekomfort
forarbejdning
0
0
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
J
Neutral, praktisch und durchdacht
JochenR 30.10.2009
Ich habe mir lange die unterschiedlichsten Berichte und Rezessionen zu Studiokopfhörern zu Gemüte geführt und mich schlussendlich wegen der viel zitierten und in Testberichten hervorgehobenen Klangneutralität für diesen Kopfhörer entschieden ... und ich wurde nicht enttäuscht. Auch ich kann das neutrale Klangbild bestätigen. Früher habe ich fast ausschließlich mit Nahfeldmonitoren gearbeitet und greife jetzt viel öfter zum Kopfhöhrer um die feinen Nuancen und Ungenauigkeiten in der Abmischung herauszuhören und zu beseitigen.

Der Kopfhörer ist recht stabil und hat eine hochwertige Verarbeitung (wirkt nicht billig, und es "klappert" und wackelt nichts). Die beiden Plastikbügel sind recht praktisch, um den Kopfhörer irgendwo aufzuhängen; so muss dazu nicht das Kopfband herhalten, womit dieses nicht verformt wird oder Dellen erhält (z.B. wenn man es kantig an einen Haken hängen würde).

Sehr gut gefällt mir die automatische Einstellung und Anpassung des Kopfhörers an die Kopfgröße: man muss nicht umständlich mit irgendwelchen Rasten herumhantieren, sondern konstruktionsbedingt stellt sich das Kopfband automatisch beim Aufsetzen richtig ein. Anfangs etwas skeptisch, ob das gut funktioniert und insbesondere auch bei längerer Nutzung nicht verrutscht musst ich feststellen, dass die Konstruktion genial ist. Auch nach mehrstündigem Arbeiten entsteht kein Zug der Ohrmuscheln nach unten und alles bleibt an seinem Platz. Den bisweilen in Erfahrungsberichten angeführten starken Druck auf den Kopf/die Ohren kann ich _nicht_ bestätigen.

Positiv zu erwähnen ist auch die Kopfband-Abschaltautomatik, welche die Kopfhörerlautsprecher automatisch abschaltet, wenn man den Kopfhöhrer abnimmt. Ohne die Abschaltautomatik empfinde ich einen tönenden herumliegenden Kopfhörer als störend, was hier nicht mehr auftritt und man muss dazu nicht jedesmal den Lautsprecherausgang manuell herunterregeln/stummschalten.

Kleiner Wehrmutstropfen, dass der gute Tragekomfort noch besser ginge, wenn man sich beispielsweise die asymmetrische Bauweise der Ohrmuschel z.B. eines SONY MDR-SA3000 anschaut (was wohlgemerkt allerdings ein offener Köpfhörer ist und hier auch nicht bzgl. Klang und Leistungsdaten verglichen werden soll), bei dem der hinter dem Ohr liegende Teil breiter ausfällt, so dass das Ohr selbst berührungfrei innerhalb der Ohrmuschel liegt (nein, ich habe keine Segelohren :-)
Das fällt aber eigentlich nur auf, wenn man einen direkten Vergleich hat. Ansonsten fühlt sich insbesondere das Velour Ohrpolster sehr angenehm an und ich kann auch längere Zeit schmerz- und ermüdungsfrei mit dem Kopfhörer arbeiten.
lyd
bærekomfort
forarbejdning
64
9
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse

google translate de
Der opstod en fejl. Prøv igen senere.
BS
Eine Offenbarung
Benjamin S. 938 08.03.2013
Ich arbeite seit einigen Jahren als Tontechniker und die AKGs sind meine ersten eigenen wirklich guten Kopfhörer und ich muss leider sagen, dass ich ab jetzt dummerweise nie wieder einfachere Kopfhörer benutzen kann :) Die K-271 sind einfach super. Sie tun genau das was sie sollen: Genau das, was da ist klar und deutlich hörbar zu machen, und zwar in allen Nuancen. Da gibt es auf einmal Instrumente oder Effekte oder Sounds, die man in bestimmten Songs über "günstigere" Kopfhörer früher nie wahrgenommen hat. Auf einmal bekommt die Musik, so vorhanden, eine Tiefe, die man vorher gar nicht vermutet hätte. Und dabei hat es der K-271 nicht nötig wie andere Modelle mit irgendwelchen übertriebenen Bass-Boosts oder Klangverfärbungen daherzukommen, sondern gibt einfach klar und deutlich, präsent und angenehm das wieder was da ist und zwar in allen Frequenzbereichen ausgewogen und sauber. Für mich ein unheimlich toller Klang. Auch schon bei geringen Lautstärken, sodass der mögliche wirklich hohe Output bei den K-271 meistens gar nicht ausgereizt werden muss.
Auch beim Tragekomfort und der Abschirmung nach außen absolut spitze. Andere Modelle werden irgendwann unangenehm beim zu langen Tragen. Mit dem K-271 hatte ich da noch keine Probleme, auch beim längeren Arbeiten im Studio oder längerem Musikhören nicht. Beim Aufnehmen im Studio gibt es auch nicht so leicht ein Übersprechen der Kopfhörer, zumindest nicht, wenn man den Kopfhörerverstärker nicht übertrieben laut macht.

Die Verarbeitung macht trotz hoher Beweglichkeit auch einen sehr robusten Eindruck. Ob die von Thomann versprochene Unkaputtbarkeit zutrifft, weiß ich zwar natürlich noch nicht. Aber zumindest machen die Kopfhörer den Eindruck, dass sie mich sehr lange zuverlässig begleiten werden. Gut aussehen tun sie natürlich auch :)

Was die Features betrifft, so ist die Möglichkeit, das Kabel zu wechseln sehr praktisch, falls mal eins kaputt gehen sollte (Fehlerquelle nummer eins bei Kopfhörern). Es werden außerdem gleich zwei gute Kabel mitgeliefert, so dass man sich je nach Vorleibe oder Einsatzgebiet zwischen normalem geraden Kabel und dem kürzeren, jedoch verhädderzungsresistenten Telefonkabel entscheiden kann. Großklinkeadapter in Gold und Kunststoffwechselohrpolster sind dann auch gleich dabei, sodass sich jeder den Kopfhörer nach seinen Bedürfnissen und Vorlieben einrichten kann. Die Ausschaltautomatik beim Absetzen ist auch ein tolles Feature, obwohl Menschen mit kleinerem Kopf manchmal beim Aufsetzen nochmal nachziehen müssen, damit was rauskommt :)

Ich setze die K-271 jedenfalls für alle Anforderungen ein, ob auf Produktion zum Live-Mischen, im Studio zum Aufnehmen oder einfach unterwegs zum Musikhören. In allen diesen Einsatzgebieten bieten die K-271 für mich genau das, was ich brauche.

Einziges kleines Manko: Wenn man die Kopfhörer unterwegs zum Musikhören trägt und so einen Stechschritt drauf hat wie ich, hört man unter Umständen die beweglichen Teile aufeinander reiben. Aber mich hats bis jetzt noch nicht sonderlich gestört und das schmählert die vielen Vorteile für mich auf jeden Fall nicht.

Ich habs auf definitiv nicht bereut, mich für die K-271 entschieden zu haben und werde sie wohl noch eine ganze Weile im Einsatz haben.
lyd
bærekomfort
forarbejdning
16
6
Anmeld bedømmelse

Anmeld bedømmelse